Landeskriminalamt Baden-W?rttemberg / LKA-BW: Gemeinsame ...
20.02.2021 - 18:07:36Landeskriminalamt Baden-W?rttemberg / LKA-BW: Gemeinsame .... LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Landeskriminalamts Baden-W?rttemberg - Nach Explosionen von Postsendungen Tatverd?chtiger in Untersuchungshaft
Stuttgart - Nach den Explosionen von bei der Firma Wild in Eppelheim am 16. Februar 2021 und bei der Firma Lidl in Heilbronn-Neckarsulm am 17. Februar 2021 eingegangenen Postsendungen hatten eine Sonderkommission unter Leitung des Landeskriminalamts Baden-W?rttemberg und die Staatsanwaltschaft Heidelberg die Ermittlungen ?bernommen.
Noch in der Nacht vom 17. auf den 18. Februar konnte ein weiteres Sprengstoffpaket in einem Paketzentrum am Flughafen M?nchen lokalisiert und durch das Bayerische Landeskriminalamt unsch?dlich gemacht werden. Insbesondere die Ermittlungen zum Versandweg und zur Art der Sprengstoffpakete f?hrten die Sonderkommission im Verlauf des 19. Februar auf die Spur eines Tatverd?chtigen aus dem Raum Ulm. Noch am selben Abend ordnete die Staatsanwaltschaft Heidelberg die vorl?ufige Festnahme des 66-j?hrigen Mannes an und holte eine Durchsuchungsanordnung des Amtsgerichts Heidelberg f?r seine Wohnr?ume ein.
Der Mann konnte durch Spezialkr?fte der Polizei an seinem Wohnsitz widerstandslos festgenommen werden. Er steht im Verdacht, der Absender der Postsendungen zu sein. Bei den Explosionen waren insgesamt vier Personen verletzt worden. Der Rentner, der bislang polizeilich nicht in Erscheinung getreten ist, macht derzeit keine Angaben zu den gegen ihn erhobenen Vorw?rfen.
Die Untersuchung der bei der Durchsuchung aufgefundenen Beweismittel dauert an. Das Amtsgericht Heidelberg hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg einen Haftbefehl gegen den Tatverd?chtigen erlassen und in Vollzug gesetzt. Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt ?berstellt.
Die Ermittler erachten es derzeit als wenig wahrscheinlich, dass der Beschuldigte noch weitere sprengstoffverd?chtige Postsendungen versandt hat.
R?ckfragen bitte an:
Presseausk?nfte: Staatsanwaltschaft Heidelberg Pressestelle Erster Staatsanwalt Bischoff E-Mail: pressestelle@staheidelberg.justiz.bwl.de Telefon: 06221 59-2046
Landeskriminalamt Baden-W?rttemberg Pressestelle E-Mail: pressestelle-lka@polizei.bwl.de Telefon: 0711 5401-2044
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/110980/4843678 Landeskriminalamt Baden-W?rttemberg