Kriminalität, Polizei

Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert / Hilden / Erkrath - 2302100

28.02.2023 - 15:38:40

Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert / Hilden / Erkrath - 2302100. Mettmann - In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei folgende Einbrüche im Kreis Mettmann:

Am Montagabend, 27. Februar 2023, kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in eine Wohnung an der Nevigeser Straße in Velbert. Unbekannte Täter versuchten, gegen 20 Uhr, durch die rückwärtig gelegene Terrassentür gewaltsam in die Wohnräume der Geschädigten einzudringen. Diese befanden sich zur Tatzeit in der Wohnung und wurden durch die Geräusche auf die Tat aufmerksam. Die Geschädigte überraschte die Einbrecher während der Tat und die Einbrecher flohen unerkannt in unbekannte Richtung. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf mehrere hundert Euro. Zu einem Beuteschaden kam es nicht.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 / 946-6110, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!

Am Freitagmittag, 27. Februar 2023, kam es zu einem Tageswohnungseinbruch in ein freistehendes Einfamilienhaus an der Straße In den Hesseln in Hilden. Unbekannte Täter drangen in der Zeit von 07:30 Uhr bis 10:30 Uhr durch die rückwärtige Terrassentür gewaltsam in die Wohnräume der Geschädigten ein. Sie durchsuchten diese nach Wertgegenständen und flohen anschließend unerkannt. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt, der Beuteschaden konnte im Rahmen der Anzeigenaufnahme zunächst nicht näher verifiziert werden.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 / 898-6410, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!

In der Zeit von Samstagmittag, 25. Februar 2023, bis Montagmorgen, 27. Februar 2023, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung an der Dörpfeldstraße in Erkrah-Hochdahl. Unbekannte Täter drangen in der Zeit gewaltsam in die in Hochparterre gelegene Wohnung durch die Balkontür ein und durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen. Anschließend flohen sie augenscheinlich auf dem Einstiegsweg. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Der Beuteschaden konnte im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht näher verifiziert werden.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath, Telefon 02104 / 9480-6450, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!

Weitere Informationen zum Thema Wohnungseinbruch und Antworten auf die Frage, wie Sie sich effektiv vor Einbrechern schützen können, erfahren Sie auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann unter folgendem Link:

https://mettmann.polizei.nrw/wohnungseinbruch

Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_me

Original-Content von: Polizei Mettmann übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/533228

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Häufiger Leibesvisitationen bei schwarzen Kindern in England. Dabei sind schwarze Minderjährige von dieser Praxis besonders häufig betroffen. Es gibt scharfe Kritik von Hilfsorganisationen und Menschenrechtsgruppen. Sie werden nach Drogen und Waffen durchsucht. (Unterhaltung, 27.03.2023 - 07:10) weiterlesen...

US-Schauspieler Jonathan Majors festgenommen. Alle Details zum Vorfall. Wurde der Hollywood-Star handgreiflich? Das wird ihm jedenfalls von der Polizei und einem weiblichen Opfer vorgeworfen. (Unterhaltung, 26.03.2023 - 13:26) weiterlesen...

Zwei Tote nach Schüssen in Hamburg Schüsse in Hamburg: Zwei Männer sind am Samstagabend im Stadtteil Langenhorn ums Leben gekommen, darunter auch der Schütze selbst. (Unterhaltung, 26.03.2023 - 13:06) weiterlesen...

Handgranaten-Angriff: Mann weiter in Lebensgefahr. Die Ermittlungen dauern an, inzwischen sieht die Polizei aber ein mögliches Tatmotiv. Insgesamt wurden drei Personen verletzt - ein 61-Jähriger kämpft nun ums Überleben. (Unterhaltung, 26.03.2023 - 12:28) weiterlesen...

Zahl der Straftaten stark gestiegen - vor allem bei Kindern In Deutschland wurden zuletzt mehr als fünf Millionen Straftaten begangen - deutlich mehr als im Vorjahr. (Unterhaltung, 26.03.2023 - 11:47) weiterlesen...

Berlin: Verletzte nach Angriff mit Handgranate und Messer. Die Ermittlungen zum Tathergang sowie Hintergrund dauern an. Die Polizei musste zu einem späten Einsatz anrücken: Eine Handgranate wurde in der Nacht vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses gezündet. (Unterhaltung, 25.03.2023 - 12:24) weiterlesen...