Bundespolizeiinspektion Bremen / BKind legt Schottersteine auf ...
14.01.2021 - 14:12:33Bundespolizeiinspektion Bremen / BKind legt Schottersteine auf .... BKind legt Schottersteine auf Gleise: Notbremsung und Zugversp?tungen verursacht
Bremen - Strecke: Hamburg-L?neburg, Bahnhof Bardowick, H?he Witwenkamp
Einsatzzeit: 13.01.21, 14:30 Uhr
Weil ein Kind am Bahnhof Bardowick Schottersteine auf die Gleise legte, musste der Triebfahrzeugf?hrer eines Zuges eine Schnellbremsung einleiten. Die dreigleisige Strecke Hamburg-L?neburg konnte im Bereich des Bahnhofs Bardowick nur noch mit geringer Geschwindigkeit befahren werden.
Zun?chst ?berfuhr ein G?terzug mehrere Schottersteine und alarmierte die Bundespolizei. Der nachfolgende Zugf?hrer eines Metronoms fuhr bereits mit geringer Geschwindigkeit und leitete sofort eine Schnellbremsung ein, als er auf H?he der Stra?e "Witwenkamp", ein Kind erkannte, dass weitere Schottersteine auf die Gleise legte.
Dabei handelte es sich um einen ca. zehn Jahre alten Jungen, der mit einer orangefarbenen M?tze, einer gr?nen Winterjacke und einer grauen Hose bekleidet war. M?glicherweise waren noch weitere Kinder dabei.
Als der Zugf?hrer ausstieg, um den Zug auf Sch?den an den R?dern und hydraulischen Leitungen zu kontrollieren, traute er seinen Augen nicht, als er auf dem Schienenkopf des Gleises hinter dem Zug erneut aufgelegte Schottersteine entdeckte.
Der Metronom konnte die Fahrt nach einer halben Stunde in Richtung Hannover fortsetzen. Fahrg?ste wurden nicht verletzt. Insgesamt versp?teten sich neun weitere Zuge. Bundes- und Landespolizei waren mit Blaulicht im Einsatz: Kinder waren nicht mehr anzutreffen.
Die Bundespolizei Bremen ermittelt wegen gef?hrlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und bittet um Zeugenhinweise. Telefon: 0421/16299-777
Weiterhin warnt die Bundespolizei dringend vor dem Betreten oder vor dem Spielen an Gleisanlagen. Gerade von Kindern werden die Gefahren schneller Z?ge und langer Bremswege oft untersch?tzt. In diesem Streckenabschnitt sind die Z?ge mit bis zu 200 Stundenkilometer unterwegs.
R?ckfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Bremen Pressestelle Nina Albrecht Telefon: 0421 16299 746 Mobil: 0172/3467750 E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de www.bundespolizei.de Twitter: https://twitter.com/bpol_nord
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/70255/4812162 Bundespolizeiinspektion Bremen