Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Kriminalit?tsstatistik Baden-W?rttembergs Zum dritten Mal in Folge stiegen die F?lle von Cyberkriminalit?t um mehr als 20 Prozent an.
19.02.2021 - 19:17:32Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Kriminalit?tsstatistik Baden-W?rttembergs. Menschen werden ?ber Laptop und Rechner, Smartphone und Tablet betrogen, erpresst und beleidigt.
Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Kriminalit?tsstatistik Baden-W?rttembergs
Zum dritten Mal in Folge stiegen die F?lle von Cyberkriminalit?t um mehr als 20 Prozent an. Menschen werden ?ber Laptop und Rechner, Smartphone und Tablet betrogen, erpresst und beleidigt.
Ein schl?ssiges Konzept, wie gerade der Entwicklung im Internet zu begegnen ist, bietet Innenminister Strobl nicht an. Seine j?hrlich zehn Millionen Euro verschlingende Cybersicherheitsagentur wird in keinem einzigen Fall einen T?ter ermitteln. Dass ist schlicht nicht ihre Aufgabe. Es bleibt: zu viele F?lle f?r zu wenig Ermittler. Daf?r streiten sich Polizei, Verfassungsschutz und Agentur um die wenigen Computerermittler, die der Markt hergibt. Eines aber gilt es zu realisieren: Straftaten verlagern sich von der realen Welt zunehmend in die virtuelle. T?ter, Opfer, Sch?den - das alles ist trotzdem real. Au?er politischen Konzepten fordert das jeden Einzelnen, wachsam, kompetent und vorsichtig in der digitalen Welt unterwegs zu sein.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Frank Schwaibold Telefon: 0711 / 7205 - 7110 cvd@stn.zgs.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/39937/4843431 Stuttgarter Nachrichten