Asyl, Pro

Pro Asyl fordert in der Diskussion um die Unterbringung von Flüchtlingen eine Reform der gesetzlichen Regelungen in Deutschland.

25.03.2023 - 06:03:37

Pro Asyl will Abschaffung von Wohnsitzauflagen für Asylbewerber

"Die Wohnsitzauflagen müssen abgeschafft werden. Menschen werden gezwungen, in Erstaufnahmeeinrichtungen und Sammelunterkünften zu leben, selbst wenn sie bei Verwandten unterkommen könnten", sagte Tareq Alaows, flüchtlingspolitischer Sprecher der Menschenrechtsorganisation, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe).

Durch die Auflagen würde die angespannte Wohnraumsituation in vielen Kommunen künstlich verschärft. Alaows nannte den Fall einer fünfköpfigen Familie in Nordrhein-Westfalen. Diese sei aus rechtlichen Gründen gezwungen, monatelang in einer Erstaufnahmeeinrichtung zu leben. Dabei sei ein volljähriger Sohn in der Lage, die Verwandtschaft in seiner eigenen Wohnung aufzunehmen. "Das ist aber nicht erlaubt", sagte Alaows. "Und deswegen blockiert die Familie weiter fünf der knappen Plätze in der Unterbringung." Der Staat stehe sich hier selbst bei einer effektiven Verteilung der Menschen im Weg. "Die Probleme in Sachen Unterbringung und die hitzigen Debatten darum wären vollkommen unnötig. Das hat die Tatsache gezeigt, dass vergangenes Jahr rund eine Million Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland Zuflucht gefunden haben", sagte Alaows. Das sei weitgehend problemlos gelaufen, weil Ukrainer sich relativ frei in Deutschland niederlassen durften. Dass bei Asylbewerbern anders verfahren werde, sei "scheinheilig", so Alaows. "Asylbewerber sind in Deutschland Flüchtlinge zweiter Klasse. Das ist eines Rechtsstaats nicht würdig", so der Vertreter von Pro Asyl.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Dürr will auch Minderjährige in geplanten Asylzentren überprüfen FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat sich dafür ausgesprochen, in den geplanten Asylzentren an den EU-Außengrenzen auch Unter-18-Jährige festzuhalten, bis ihre Anträge geprüft sind. (Politik, 02.06.2023 - 01:05) weiterlesen...

Kretschmer verlangt Analyse von Pull-Faktoren Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat seine Warnung vor einer Überforderung der Länder und Kommunen beim Thema Migration erneuert. (Politik, 01.06.2023 - 09:51) weiterlesen...

Welternährungsprogramm fürchtet neue Migrationsbewegungen Die Chefin des Welternährungsprogramms (WFP), Cindy McCain, warnt davor, dass Engpässe bei der Versorgung mit Lebensmitteln neue Fluchtbewegungen auslösen könnten. (Politik, 31.05.2023 - 12:28) weiterlesen...

Faeser will Kontrollen an Grenze zu Polen verstärken Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will die Kontrollen an der Grenze zu Polen verstärken. (Politik, 30.05.2023 - 14:35) weiterlesen...

Kretschmer löst mit Ruf nach Asylreform Widerspruch aus Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) ist mit seinem Ruf nach einer groß angelegten Asylreform auf harte Kritik gestoßen. (Politik, 30.05.2023 - 00:03) weiterlesen...

Faeser beharrt auf Asylverfahren an EU-Außengrenzen Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hält trotz der Kritik der Grünen Asylverfahren an den EU-Außengrenzen weiterhin für nötig. (Politik, 28.05.2023 - 09:00) weiterlesen...