Asyl, Linke

Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch fordert von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schnelle Hilfen für Länder und Kommunen bei der Versorgung von Flüchtlingen.

16.03.2023 - 15:26:25

Linke will Bundeshilfen für Kommunen bei Flüchtlingskosten

"Scholz muss die Flüchtlingsfrage zur Chefsache machen - jetzt", sagte Bartsch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). "Die Stimmung in der Bevölkerung droht in eine gefährliche Richtung zu kippen."

Die Kommunen seien am Anschlag und teils überfordert - finanziell und strukturell. "Gemeinden und Bürger vor Ort dürfen nicht länger weitgehend allein gelassen werden", sagte Bartsch. Die Ministerpräsidenten der Länder berieten am Donnerstag in Berlin über die Flüchtlingsversorgung und forderten mehr Hilfe des Bundes. "Seit dem furchtbaren Krieg in der Ukraine schlägt sich die Ampel in der Flüchtlingsfrage weitgehend in die Büsche", sagte der Fraktionschef der Linken im Bundestag. Deutschland habe 2022 mehr Flüchtlinge aufgenommen als 2015. Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und der Kanzler seien aber "seit Monaten vorwiegend auf Tauchstation" bei diesem Thema. "Ein großer Flüchtlingsgipfel mit Olaf Scholz wurde auf Mai verschoben", kritisierte Bartsch.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Städtebund lobt Flüchtlingsgipfel der Union Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, hat den von Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) für Donnerstag geplanten "Kommunalgipfel" zur Asyl- und Flüchtlingspolitik begrüßt. (Politik, 30.03.2023 - 07:59) weiterlesen...

Herrmann stellt Sozialleistungen für Asylbewerber infrage Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat vor dem Unions-Flüchtlingsgipfel die Sozialleistungen an Asylbewerber infrage gestellt. (Politik, 30.03.2023 - 01:04) weiterlesen...

Kühnert warnt Union vor Vergiftung von Migrations-Debatte SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat angesichts des "Flüchtlingsgipfels" der Union an diesem Donnerstag in Berlin vor einer Vergiftung der Debatte gewarnt. (Politik, 30.03.2023 - 00:03) weiterlesen...

CDU-Länder fordern von Ampelkoalition andere Asylpolitik Mehrere Ministerpräsidenten CDU-geführter Bundesländer erhöhen den Druck auf die Bundesregierung, angesichts steigender Flüchtlingszahlen Länder und Kommunen stärker zu unterstützen und auch Asylverfahren zu verbessern. (Politik, 29.03.2023 - 20:45) weiterlesen...

Union will neue Rückführungsoffensive Die Union will die Bundesregierung dazu aufrufen, Abschiebehürden zu beseitigen und die Ausreisepflicht abgelehnter Asylbewerber stärker durchzusetzen. (Politik, 28.03.2023 - 21:31) weiterlesen...

Pro Asyl will Abschaffung von Wohnsitzauflagen für Asylbewerber Pro Asyl fordert in der Diskussion um die Unterbringung von Flüchtlingen eine Reform der gesetzlichen Regelungen in Deutschland. (Politik, 25.03.2023 - 06:03) weiterlesen...