Deutschland, Gesellschaft

Künstliche Intelligenz ist inzwischen allgegenwärtig - es stellen sich deshalb auch neue Fragen in Sachen Verbraucherschutz.

21.03.2023 - 04:05:12

Verbraucherschutzministerium fordert klare Regeln für KI

Das Bundesministerium für Verbraucherschutz hat klare Regeln beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gefordert. KI sei im Alltag der Menschen allgegenwärtig - etwa bei der Kreditwürdigkeitsprüfung, sagte die zuständige Staatssekretärin Christiane Rohleder den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

«Künstliche Intelligenz kann aber auch zur Verstärkung von Vorurteilen und Diskriminierung führen.» So könnten Verbraucher und Verbraucherinnen etwa von wirtschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen werden. Um das zu verhindern, müssten KI-Systeme vor dem Einsatz am Markt «klug trainiert, konstant evaluiert und überprüfbar werden», fügte Rohleder hinzu.

Der Deutsche Ethikrat hatte sich gestern in einer Stellungnahme für strikte Begrenzungen bei der Verwendung von KI ausgesprochen. «Der Einsatz von KI muss menschliche Entfaltung erweitern und darf sie nicht vermindern», sagte Alena Buyx, die Vorsitzende. Der Deutsche Ethikrat ist ein unabhängiges Gremium in Deutschland, das sich mit ethischen Fragen und Herausforderungen im Bereich der Naturwissenschaften, Medizin und Gesundheitsversorgung beschäftigt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit. Der Musiker reagiert mit dem Verzicht auf ein umstrittenes Bühnenoutfit. Die Antisemitismusvorwürfe bleiben. Monatelang gab es Streit um den Auftritt von Roger Waters in der Frankfurter Festhalle. (Unterhaltung, 29.05.2023 - 13:32) weiterlesen...

Asselborn appelliert nach Stichwahl an Türken in Deutschland Nach der Präsidentschaftswahl in der Türkei hat der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn an die in Deutschland lebenden Türken appelliert, sich die Vorteile der Rechtsstaatlichkeit vor Augen zu führen. (Ausland, 29.05.2023 - 11:56) weiterlesen...

Raucheranteil unter den Jungen steigt. Doch der Kampf gegen das Nikotin ist trotz aller Warnungen schwer - gerade in Deutschland. Ob Lungen- oder Luftröhrenkrebs: Zehntausende Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland an den Folgen des Rauchens. (Unterhaltung, 29.05.2023 - 09:00) weiterlesen...

Zeichen gegen Antisemitismus: Proteste gegen Waters-Konzert. Für Teilnehmer einer Kundgebung gibt es keinen Zweifel, dass der Musiker Antisemismus verbreitet und die Geschichte relativiert. Monatelang gab es in Frankfurt Streit um das Konzert von Roger Waters. (Unterhaltung, 28.05.2023 - 20:38) weiterlesen...

Protest gegen Konzert von Roger Waters. Das machten sie heute deutlich. Dass der Pink Floyd-Mitbegründer in Frankfurt auftreten soll, gefällt vielen Menschen vor dem Hintergrund der Antisemitismus-Vorwürfe nicht. (Unterhaltung, 28.05.2023 - 17:01) weiterlesen...

Anteil junger Raucher stark gestiegen. Nur in einer Altersgruppe ist der Anteil der Raucher leicht gesunken. Forderungen nach weiteren Werbeeinschränkungen werden laut. Insgesamt geben 18 Prozent der über 16-Jährigen an, regelmäßig zu rauchen. (Unterhaltung, 28.05.2023 - 03:26) weiterlesen...