Energie, Gesellschaft

Die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), den Einbau von Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu untersagen, sorgen offenbar für große Verunsicherung in der Bevölkerung.

23.03.2023 - 06:57:06

Zahl der Energieberatungen steigt deutlich

Viele Verbraucher seien besorgt, sagte die Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Ramona Pop, dem "Handelsblatt". In den ersten beiden Monaten des laufenden Jahres verzeichneten die Verbrauchzentralen bundesweit einen deutlichen Anstieg bei den Energieberatungen.

Das zeigen Daten des VZBV, über die die Zeitung berichtet. Insgesamt registrierte der Verband seit Jahresbeginn 41.530 Beratungen, was einem Anstieg um 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (31.372 Beratungen) entspricht. Hauptthemen der Gespräche mit Experten seien erneuerbare Energien und Heiztechnik, gefolgt von baulichem Wärmeschutz und Förderprogrammen, teilte der VZBV mit. Damit setzt sich der Aufwärtstrend bei den Energieberatungen fort. Im vergangenen Jahr holten sich bundesweit 280.000 Bürger den Rat von Verbraucherschützern. Das entspricht einem Anstieg um 57 Prozent im Vergleich zu 2021 (178.000 Beratungen). Pop begrüßte zwar Habecks Pläne grundsätzlich, sie warnte aber zugleich vor den Kosten. "Vor allem für Wärmepumpen sind die Investitionskosten derzeit enorm hoch." Deshalb müssten Haushalte mit geringem, aber auch mit mittlerem Einkommen beim Heizungstausch "ausreichend" unterstützt werden.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Wirtschaftsweise wirbt für Effizienzprüfung von Haushaltsgeräten Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer ruft die Verbraucher dazu auf, Haushaltsgeräte mit unnötig hohem Energieverbrauch auszutauschen. (Politik, 29.05.2023 - 01:04) weiterlesen...

Grüne drängen Scholz zu Positionierung zu LNG-Terminal vor Rügen Die stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Julia Verlinden, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, beim Konflikt über das umstrittene LNG-Terminal in Mukran vor der Insel Rügen Position zu beziehen. (Politik, 26.05.2023 - 00:04) weiterlesen...

Allianz pro Schiene kritisiert Elektrifizierung im Schneckentempo Der Verkehrsverband "Allianz pro Schiene" hat das Tempo der Elektrifizierung des Bundesschienennetzes kritisiert. (Politik, 24.05.2023 - 17:16) weiterlesen...

Eigentümerverband kritisiert Pläne für verpflichtende Wärmeplanung Der Eigentümerverband Haus und Grund hat mit Kritik auf die Gesetzespläne der Ampel-Koalition für eine verpflichtende Wärmeplanung reagiert. (Politik, 24.05.2023 - 14:33) weiterlesen...

Altmaier nimmt Habeck in Schutz Der frühere Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) nimmt seinen Nachfolger Robert Habeck (Grüne) in der Debatte um Vorwürfe der Vetternwirtschaft in Schutz. (Politik, 24.05.2023 - 12:02) weiterlesen...

Ausschussvorsitzende beklagen Behinderung der Opposition Die Vorsitzenden der Bundestagsausschüsse für Wirtschaft und Klima erheben vor der gemeinsamen Befragung von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) schwere Vorwürfe gegen die Ampelkoalition. (Politik, 24.05.2023 - 09:46) weiterlesen...