Gesundheit, Industrie

Die Entscheidung über einen möglicherweise krebserregenden Stoff verzögert sich.

22.03.2023 - 18:07:23

Entscheidung zu potenziell gefährlichem Titandioxid verschoben

Das berichtet der "Spiegel" mit Verweis auf Angaben der EU-Kommission. Der Wissenschaftliche Ausschuss für Verbrauchersicherheit, kurz SCCS, soll die Sicherheit von Titandioxid in Kosmetika wie Zahnpasta, Lippenstift und Haarspray neu bewerten, bei denen Nanopartikel des Pigments verschluckt oder eingeatmet werden können.

Eigentlich sollte der SCCS bis Ende März eine vorläufige Einschätzung abgeben, doch die Beratungen des Fachgremiums verzögern sich. Nach Angaben der EU-Kommission hätten die Experten weitere Informationen aus der Kosmetikindustrie für ihre Einschätzung benötigt, die erst seit Kurzem vorliegen. Eine Einschätzung des SCCS wird nun frühestens in einigen Monaten erwartet. "Das optimistische Szenario ist, dass wir im Juni eine vorläufige Stellungnahme des SCCS haben werden", teilte die EU-Kommission mit. Titandioxid ist auch bekannt als das "weißeste Weiß" und wird seit Jahrzehnten in Farben, Lebensmitteln, Kosmetik und Medikamenten eingesetzt. Im vergangenen Jahr hat die EU die Verwendung in Lebensmitteln allerdings verboten, weil nicht ausgeschlossen werden könne, dass Titandioxid womöglich das Erbgut schädigt und so Krebs begünstigen könnte.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Klinikgipfel stößt auf geteiltes Echo Der am Donnerstag zwischen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Vertretern der Länder abgehaltene Gipfel zur geplanten Klinikreform stößt auf ein geteiltes Echo. (Politik, 01.06.2023 - 16:25) weiterlesen...

Linke wirft Lauterbach Großstadtarroganz bei Klinikreform vor Linken-Chef Martin Schirdewan kritisiert die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) scharf. (Politik, 01.06.2023 - 13:50) weiterlesen...

Amtsärzte fordern Beibehaltung der Corona-Warn-App Zum vorläufigen Ende der Corona-Warn-App, die am 1. (Politik, 01.06.2023 - 01:05) weiterlesen...

Lauterbach warnt vor Kliniksterben Vor einer weiteren Verhandlungsrunde mit den Bundesländern am Donnerstag warnt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor einem Scheitern seiner umstrittenen Krankenhausreform. (Politik, 01.06.2023 - 00:06) weiterlesen...

Bayern fordert Nachbesserung bei Krankenhausreform Vor der neuen Verhandlungsrunde über die geplante Krankenhausreform am Donnerstag hat der bayerische Ressortchef Klaus Holetschek (CSU) Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, seine Reformpläne deutlich zu überarbeiten. (Politik, 01.06.2023 - 00:04) weiterlesen...

IKK-Chef fordert Kürzung von Zahnarztleistungen für Kassenpatienten Angesichts des milliardenschweren Defizits in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden erste Forderungen laut, die Leistungen spürbar zu kürzen. (Politik, 31.05.2023 - 15:55) weiterlesen...