Ukraine, Russland

Bundesregierung erteilt Ausfuhrgenehmigung für Leopard-1-Panzer

03.02.2023 - 11:58:45

Die Bundesregierung hat eine Exportgenehmigung für Kampfpanzer des Typs Leopard 1 in die Ukraine erteilt. Das bestätigte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag in Berlin, ohne weitere Einzelheiten zu nennen. Bisher hatte die Bundesregierung nur die Lieferung der moderneren Leopard-2-Panzer aus Bundeswehrbeständen in die Ukraine angekündigt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Fechter positionieren sich gegen IOC-Präsident Bach. Ihre Forderung: Russlands Ausschluss vom Weltsport. In einem offenen Brief kritisieren 300 Fechterinnen und Fechter den eigenen Fachverband und das Internationale Olympische Komitee. (Sport, 28.03.2023 - 10:42) weiterlesen...

Schwere russische Verluste bei Angriffen auf Stadt Awdijiwka Taktische Fehler und schlechte Moral der russischen Soldaten: Britischen Geheimdiensten zufolge erleidet Russland schwere Verluste bei seinen Angriffen in der besonders umkämpften Stadt Awdijiwka. (Ausland, 28.03.2023 - 09:16) weiterlesen...

IOC-Entscheid zu Russland: DOSB-Chef schließt Boykott aus. Der DOSB lehnt dies ab, will die Empfehlung aber akzeptieren. Das Internationale Olympische Komitee beschäftigt sich mit einer möglichen Wiederzulassung von Sportlerinnen und Sportlern aus Russland. (Sport, 28.03.2023 - 05:52) weiterlesen...

Tochter malte Antikriegsbild: Vater soll zwei Jahre in Haft. Nun droht einem Mann eine Haftstrafe, weil er die Armee diskreditiert haben soll. Aber auch das Verhalten seiner Tochter spielt offenbar eine Rolle. Russland duldet zu Hause keine Kritik an seinem Vorgehen in der Ukraine. (Ausland, 27.03.2023 - 21:37) weiterlesen...

Bundesregierung sieht Ukraine-Wiederaufbau als Generationenaufgabe Vor dem Start einer neuen deutschen Plattform hat Entwicklungsstaatssekretär Jochen Flasbarth den Wiederaufbau des stark zerstörten Landes als "Aufgabe für Generationen" bezeichnet. (Ausland, 27.03.2023 - 07:25) weiterlesen...

EKD richtet Appell an Patriarch Kyrill Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus, hat einen dringenden Appell an das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Patriarch Kyrill I., gerichtet, den Ukraine-Krieg nicht länger zu unterstützen. (Ausland, 27.03.2023 - 01:04) weiterlesen...