Gesundheit, Lauterbach

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagt Hilfe für Impfgeschädigte und Long-Covid-Patienten zu.

12.03.2023 - 21:13:18

Lauterbach verspricht Hilfe für Impfgeschädigte

"Ich werde mit dem Bundesgesundheitsministerium ein Programm auflegen, wo wir die Folgen von Long Covid - Post-Vac (Impfgeschädigte, Anm. d. Red.) wäre da mitbetroffen - untersuchen und auch die Versorgung verbessern", sagte Lauterbach am Sonntag im ZDF-Heute-Journal.

"Ich bin quasi in den Haushaltsverhandlungen für dieses Geld. Es ist etwas (...), wo wir in der Pflicht sind." Gleichzeitig könne man mit entsprechenden Maßnahmen die Experten in diesem Bereich so vernetzen, dass die Wahrscheinlichkeit einer guten Therapie in Deutschland wachse. Auf die Frage, ob er glaube, dass Impfstoffhersteller freiwillig in eine Stiftung einzahlen würden, um Impfgeschädigten helfen zu können, sagte der Minister: "Es wäre auf jeden Fall wertvoll, wenn die Firmen hier eine Beteiligung zeigen würden. Denn die Gewinne sind ja exorbitant gewesen. Und somit also wäre das tatsächlich mehr als eine gute Geste, sondern das könnte man erwarten." Nach Ansicht der meisten Experten hatten die Corona-Impfungen unterm Strich einen weit größeren Nutzen als mögliche Gesundheitsschäden.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Zahl der Schwangerschaftsabbrüche deutlich gestiegen In Deutschland hat es im Jahr 2022 deutlich mehr Schwangerschaftsabbrüche als im Vorjahr gegeben. (Politik, 27.03.2023 - 08:41) weiterlesen...

Sozialverband fordert Korrekturen beim Pflegeentlastungsgesetz Der Sozialverband Deutschland (SoVD) dringt auf Nachbesserungen beim Pflegeentlastungsgesetz, welches am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen werden soll. (Politik, 27.03.2023 - 01:04) weiterlesen...

Private Krankenversicherungen erwarten steigende Pflegebeiträge Die Finanznot in der gesetzlichen Pflegeversicherung wird sich in den nächsten Jahrzehnten verschärfen. (Politik, 26.03.2023 - 00:04) weiterlesen...

Herbert Reul kritisiert geplante Cannabis-Legalisierung Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat sich für eine stärkere Vernetzung bei der Bekämpfung von Drogenkriminalität ausgesprochen. (Politik, 25.03.2023 - 10:48) weiterlesen...

Laumann begrüßt Lauterbachs Kurswechsel bei Krankenhausreform NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sich zufrieden darüber gezeigt, dass Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) künftig die NRW-Krankenhausplanung zur Grundlage für seine eigene Krankenhausreform machen will. (Politik, 25.03.2023 - 02:04) weiterlesen...

Apotheken machen 2022 mit Coronatests fast 413 Millionen Umsatz 2022 haben die Apotheken in Deutschland mit dem Verkauf von Coronatests fast 413 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet. (Politik, 24.03.2023 - 15:38) weiterlesen...