Gesundheit, Familien

Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hält eine neue Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland für dringend notwendig.

18.03.2023 - 20:06:04

Familienministerin kritisiert Stigmatisierung von Abtreibungsärzten

Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Paus: "Schon jetzt haben wir Lücken bei der ärztlichen Versorgung." Das habe auch mit der derzeit geltenden gesetzlichen Regelung zu tun, die nicht nur Frauen, sondern auch Ärzte stigmatisiere.

"Deshalb brauchen wir eine neue Regelung in Deutschland." Um die komplexen Fragen zu klären, werde Ende des Monats eine unabhängige Kommission ihre Arbeit aufnehmen. "Ich erhoffe mir Vorschläge, wie der Schwangerschaftsabbruch in Zukunft geregelt werden kann", sagte Paus. Sie selbst hatte sich bereits für eine Regelung außerhalb des Strafgesetzbuchs ausgesprochen, also eine Abschaffung des Paragrafen 218.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Zahl der Schwangerschaftsabbrüche deutlich gestiegen In Deutschland hat es im Jahr 2022 deutlich mehr Schwangerschaftsabbrüche als im Vorjahr gegeben. (Politik, 27.03.2023 - 08:41) weiterlesen...

Sozialverband fordert Korrekturen beim Pflegeentlastungsgesetz Der Sozialverband Deutschland (SoVD) dringt auf Nachbesserungen beim Pflegeentlastungsgesetz, welches am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen werden soll. (Politik, 27.03.2023 - 01:04) weiterlesen...

Private Krankenversicherungen erwarten steigende Pflegebeiträge Die Finanznot in der gesetzlichen Pflegeversicherung wird sich in den nächsten Jahrzehnten verschärfen. (Politik, 26.03.2023 - 00:04) weiterlesen...

Herbert Reul kritisiert geplante Cannabis-Legalisierung Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat sich für eine stärkere Vernetzung bei der Bekämpfung von Drogenkriminalität ausgesprochen. (Politik, 25.03.2023 - 10:48) weiterlesen...

Laumann begrüßt Lauterbachs Kurswechsel bei Krankenhausreform NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sich zufrieden darüber gezeigt, dass Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) künftig die NRW-Krankenhausplanung zur Grundlage für seine eigene Krankenhausreform machen will. (Politik, 25.03.2023 - 02:04) weiterlesen...

Apotheken machen 2022 mit Coronatests fast 413 Millionen Umsatz 2022 haben die Apotheken in Deutschland mit dem Verkauf von Coronatests fast 413 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet. (Politik, 24.03.2023 - 15:38) weiterlesen...