USA, China

Berichte: USA schießen mutmaßlichen Spionageballon aus China ab

04.02.2023 - 21:07:34

Die USA haben einen mutmaßlichen Spionageballon aus China über dem Atlantik abgeschossen. Das bestätigte das US-Verteidigungsministerium am Samstag unter anderem dem US-Sender CNN, der «Washington Post», der «New York Times» und weiteren Medien. Auf Fernsehbildern und Augenzeugenvideos war zu sehen, wie ein weißer Ballon abgeschossen wurde.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Tiktok-Befragung im US-Kongress: China weist Vorwürfe zurück. Washington bleibt bei seinem tiefen Misstrauen gegen die Kurzvideo-App. China bestreitet die Vorwürfe. Tiktok-Chef Shou Zi Chew hatte es bei einer Befragung durch US-Abgeordnete nicht leicht. (Wissenschaft, 24.03.2023 - 09:28) weiterlesen...

Tiktok-Chef findet kein Gehör im US-Kongress. Die Anhörung zeigte: Washington will ein Tiktok mit einflussreichen chinesischen Anteilseignern nicht akzeptieren. Tiktok-Chef Shou Zi Chew hatte es bei einer Befragung durch US-Abgeordnete nicht leicht. (Ausland, 24.03.2023 - 04:38) weiterlesen...

Verfassungsschutz warnt vor Tiktok-Risiken. In Deutschland spricht nun auch der Verfassungsschutz von Risiken. In Washington geriet eine Befragung im US-Kongress für den Tiktok-Chef zum Spießrutenlauf. Der Druck auf die Kurzvideo-App Tiktok steigt im Westen. (Wissenschaft, 23.03.2023 - 18:11) weiterlesen...

Faeser will Huawei-Verbindung der Deutschen Telekom prüfen Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat sich besorgt über die engen Verbindungen zwischen der Deutschen Telekom und dem chinesischen Tech-Anbieter Huawei gezeigt. (Ausland, 22.03.2023 - 19:44) weiterlesen...

Tiktok erweitert Inhalte-Regeln vor US-Anhörung. Doch auch Art und Auswahl der Clips sorgen für Ärger. Nun überarbeitet Tiktok sein Regelwerk. Die Plattform steht schon allein deshalb in der Kritik, weil sie dem chinesischen Konzern Bytedance gehört. (Wissenschaft, 21.03.2023 - 13:50) weiterlesen...

Biden unterzeichnet Gesetz zu Corona-Geheimdienstinfos Die US-Geheimdienstkoordinatorin solle «so viele Informationen wie möglich» über den Ursprung des Virus freigeben und der Öffentlichkeit zugänglich machen. (Ausland, 21.03.2023 - 01:03) weiterlesen...