Deutschland, Bahn

Bahn-Gewerkschaft kündigt 50-Stunden-Warnstreik ab Sonntagabend an

11.05.2023 - 09:04:58

Mit einem bundesweiten Warnstreik will die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) den Bahnverkehr in Deutschland ab Sonntagabend für 50 Stunden lahmlegen. Von 22.00 Uhr bis Dienstagabend um 24.00 Uhr sind Fern-, Regional- und Güterverkehr betroffen, wie die Gewerkschaft am Donnerstag mitteilte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Gewerkschaft EVG schließt Warnstreiks nicht aus Der Bahn-Tarifkonflikt spitzt sich weiter zu, mit neuen möglichen Einschränkungen für Fahrgäste: Die Gewerkschaft EVG hat weitere Warnstreiks in Aussicht gestellt - den konkreten Zeitpunkt ließ sie aber offen. (Politik, 31.05.2023 - 12:47) weiterlesen...

Bahngewerkschaft EVG hält Warnstreiks für denkbar. Verhandlungen sind für den Konzern erstmal vom Tisch. Im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Gewerkschaft EVG gibt es keine Annäherung - daran ändert auch das jüngste Angebot des Unternehmens nichts. (Politik, 31.05.2023 - 12:32) weiterlesen...

Bahn sieht nach EVG-Nein zu Angebot keine Verhandlungsbasis. Verhandlungen sind für den Konzern erstmal vom Tisch. Im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Gewerkschaft EVG gibt es keine Annäherung - daran ändert auch das jüngste Angebot des Unternehmens nichts. (Politik, 31.05.2023 - 08:33) weiterlesen...

Bahn sieht keine Basis für weitere Verhandlungen mit EVG. Ob nun Warnstreiks drohen, hängt von den Gesprächen in den nächsten Tagen ab. Kein Durchbruch im Tarifstreit: Die Gewerkschaft EVG lehnt auch das jüngste Angebot der Arbeitgeber als «unzureichend» ab. (Politik, 31.05.2023 - 02:13) weiterlesen...

EVG lehnt Tarifangebot ab und ruft zu Verhandlungen auf. Die EVG bezeichnet das nachgebesserte Angebot als «unzureichend» - und will weiter verhandeln. Die Bahn hat im Tarifstreit unter anderem stufenweise Lohnerhöhungen zwischen acht und zwölf Prozent vorgeschlagen. (Wirtschaft, 30.05.2023 - 22:31) weiterlesen...

Nach Tarifangebot: Wie geht es weiter bei der Bahn? Verhandlungen oder Warnstreiks? Wie es im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn weiter geht, hängt nun vor allem von der Reaktion der Gewerkschaft auf ein neues Konzernangebot ab. (Wirtschaft, 30.05.2023 - 12:54) weiterlesen...