Gesundheit, Apotheken

2022 haben die Apotheken in Deutschland mit dem Verkauf von Coronatests fast 413 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet.

24.03.2023 - 15:38:29

Apotheken machen 2022 mit Coronatests fast 413 Millionen Umsatz

Das geht aus einer Berechnung des Analyseunternehmens IQVIA hervor, die sowohl stationäre als auch Versandapotheken umfasst und über die der "Spiegel" berichtet. Demnach wurden mehr als 38 Millionen Tests abgegeben.

Dabei handelt es sich größtenteils um Antigentests, die eine akute Infektion mit dem Erreger anzeigen. Ebenfalls in die Berechnung eingeflossen sind Antikörpertests, die einen Hinweis auf eine bereits zurückliegende Infektion geben. Laut IQVIA-Zahlen ging der Umsatz mit den über Apotheken verkauften Sets im Vergleich zum Jahr 2021 um 23 Prozent zurück. Nicht berücksichtigt wurden in der Erhebung Tests, die über Drogerien, Supermärkte oder andere Anbieter verkauft wurden. Für dieses Jahr ist damit zu rechnen, dass der Erlös mit Schnelltests, die nur auf das Coronavirus testen, weiter schwindet. Zuletzt gab es Streitigkeiten um sogenannte Vierfachtests. Außer auf Covid-19 testen sie auf Influenza A und B sowie das RS-Virus. Eine Abgabe an Laien sollte zunächst nicht erlaubt sein. Aus dem Bundesgesundheitsministerium gibt es nun einen Vorstoß, auch die Vierfachtests bald frei verkäuflich anzubieten.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Klinikgipfel stößt auf geteiltes Echo Der am Donnerstag zwischen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Vertretern der Länder abgehaltene Gipfel zur geplanten Klinikreform stößt auf ein geteiltes Echo. (Politik, 01.06.2023 - 16:25) weiterlesen...

Linke wirft Lauterbach Großstadtarroganz bei Klinikreform vor Linken-Chef Martin Schirdewan kritisiert die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) scharf. (Politik, 01.06.2023 - 13:50) weiterlesen...

Amtsärzte fordern Beibehaltung der Corona-Warn-App Zum vorläufigen Ende der Corona-Warn-App, die am 1. (Politik, 01.06.2023 - 01:05) weiterlesen...

Lauterbach warnt vor Kliniksterben Vor einer weiteren Verhandlungsrunde mit den Bundesländern am Donnerstag warnt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor einem Scheitern seiner umstrittenen Krankenhausreform. (Politik, 01.06.2023 - 00:06) weiterlesen...

Bayern fordert Nachbesserung bei Krankenhausreform Vor der neuen Verhandlungsrunde über die geplante Krankenhausreform am Donnerstag hat der bayerische Ressortchef Klaus Holetschek (CSU) Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, seine Reformpläne deutlich zu überarbeiten. (Politik, 01.06.2023 - 00:04) weiterlesen...

IKK-Chef fordert Kürzung von Zahnarztleistungen für Kassenpatienten Angesichts des milliardenschweren Defizits in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden erste Forderungen laut, die Leistungen spürbar zu kürzen. (Politik, 31.05.2023 - 15:55) weiterlesen...