Kalenderblatt 2023: 16. Januar
09.01.2023 - 03:22:28Das aktuelle Kalenderblatt für den 16. Januar 2023:
3. Kalenderwoche, 16. Tag des Jahres
Noch 349 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Steinbock
Namenstag: Honorat, Marzellus, Tillmann
HISTORISCHE DATEN
2022 - Der serbische Tennisstar Novak Djokovic muss Australien kurz vor Beginn der Australian Open wieder verlassen. Sein Visum wird laut Gerichtsbeschluss annulliert, da er nicht gegen Covid-19 geimpft ist.
2021 - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet wird auf einem digitalen Bundesparteitag mit 521 von 1001 Stimmen zum neuen CDU-Bundesvorsitzenden gewählt. Er setzt sich gegen den früheren Fraktionschef Friedrich Merz und den Außenpolitiker Norbert Röttgen durch.
2018 - Die USA frieren ihre Zahlungen für das Palästinenserhilfswerk UNRWA ein. Anfang August werden sie komplett eingestellt. Begründung: Die UN-Einrichtung vergeude die Gelder und erschwere eine Lösung des Nahostkonflikts.
2013 - Der Spanier Pep Guardiola wird neuer Trainer des FC Bayern München, teilt der deutsche Fußball-Rekordmeister mit.
2013 - Malu Dreyer (SPD) wird zur Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz gewählt.
1998 - Der Bundestag beschließt die umstrittene Grundgesetzänderung zur Einführung des Großen Lauschangriffs. Künftig ist der Einsatz von Richtmikrofonen und Minisendern in Wohnungen möglich.
1993 - Ein Bericht im «Spiegel» über angebliche Verbindungen des damaligen saarländischen Ministerpräsidenten Oskar Lafontaine zu vermeintlichen Unterwelt-Größen löst die «Rotlicht-Affäre» aus.
1975 - Der CSU-Vorsitzende Franz Josef Strauß wird nahe Peking als erster westdeutscher Politiker vom chinesischen Parteivorsitzenden Mao Tsetung empfangen.
1938 - Als erster Jazzmusiker tritt Benny Goodman mit seinem Orchester in der New Yorker Carnegie Hall auf.
GEBURTSTAGE
1973 - Bas Kast (50), deutsch-niederländischer Autor und Journalist («Der Ernährungskompass»)
1948 - Gregor Gysi (75), deutscher Politiker und Rechtsanwalt, Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Linken 2005-2015, PDS-Vorsitzender 1990-1993, SED-Vorsitzender Dezember 1989 bis Februar 1990
1948 - John Carpenter (75), amerikanischer Filmregisseur («Halloween»), Produzent und Drehbuchautor
1948 - Ulrich Tilgner (75), deutscher Journalist und Auslandskorrespondent, Berichterstatter aus Bagdad während des Irak-Krieges 2003
1933 - Susan Sontag, amerikanische Schriftstellerin und Kulturtheoretikerin, National Book Award 2000 für ihren Roman «In Amerika», Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2003, gest. 2004
TODESTAGE
2007 - Gisela Uhlen, deutsche Schauspielerin («Die Ehe der Maria Braun», Fernsehserie «Forsthaus Falkenau»), geb. 1919
1828 - Charlotte Buff, Vorbild für die Lotte in Johann Wolfgang von Goethes Roman «Die Leiden des jungen Werther», geb. 1753