QIAGEN führt AdnaTest-Flüssigbiopsiekits für Prostata- und Lungenkrebs ein
12.04.2018 - 22:07:36QIAGEN führt AdnaTest-Flüssigbiopsiekits für Prostata- und Lungenkrebs ein. QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) führte heute zwei neuartige Flüssigbiopsie-Panels zur Beurteilung zirkulierender Tumorzellen (circulating tumor cells, CTC) auf dem wachsenden Forschungsgebiet der molekularen Mechanismen bei Prostata- und Lungenkrebs ein. Die AdnaTest ProstateCancerPanel AR-V7- und LungCancer-Tests werden auf der Jahreskonferenz der American Association for Cancer Research (AACR) 2018 vorgestellt, die vom 14. bis 18. April in Chicago stattfindet.
„Wir freuen uns darauf, auf der AACR 2018 mit der Krebsforschergemeinschaft zusammenzuarbeiten, um wissenschaftliche Fortschritte zu erzielen und die Patientenversorgung zu verbessern. Unser auf Flüssigbiopsien basierendes AdnaTest-Portfolio unterstützt jetzt die molekulare Charakterisierung der weit verbreiteten Krebsarten und liefert Erkenntnisse zu Tumorbiologie, Signalwegen, relevanten Biomarkern, Erkrankungsverlauf und sogar Therapieresistenz“, erklärte Dr. Thomas Schweins, Senior Vice President und Leiter des Geschäftsbereichs Life Sciences bei QIAGEN. „Die auf der AACR vorgestellten Abstracts präsentieren Dutzende neuartige Lösungen aus unserem Sample-to-Insight-Portfolio für den Einsatz in der Grundlagenforschung und klinischen Entwicklung, die das Potenzial bergen, die Zukunft der Krebsbehandlung grundlegend zu verändern.“
AdnaTest-Kit ProstateCancerPanel AR-V7
Die neuen AdnaTest-Kits beruhen auf QIAGENs proprietärer AdnaTest-Technologie nach dem „Combination of Combinations“-Prinzip. Das hoch spezifische Auswahlverfahren zur immunomagnetischen Anreicherung zirkulierender Tumorzellen (CTC) in peripherem Blut ermöglicht eine empfindliche Analyse tumorassoziierter Genexpression.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier
##
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20180412006107/de/