SALZGITTER - Der Stahlkonzern Salzgitter will seine Produktion klimafreundlicher gestalten und hat dazu Siemens mit dem Bau einer Anlage beauftragt, die Wasserstoff aus Ökostrom erzeugt.
18.11.2019 - 13:28:24Siemens baut Wasserstoffanlage für Stahlwerk in Salzgitter. Die Anlage soll vom vierten Quartal 2020 an den Wasserstoffbedarf der Salzgitter Flachstahl GmbH decken, wie der Konzern am Montag mitteilte. Der dafür benötigte Strom werde von sieben Windkraftanlagen erzeugt, die der Netzbetreiber Avacon bis 2020 auf dem Konzerngelände errichte. Der sogenannte Windwasserstoff sei "ein bedeutender Baustein auf dem Weg in eine klimafreundlichere Stahlproduktion", sagte Salzgitter-Vorstandschef Heinz Jörg Fuhrmann.