Ihr Broker

  • DAX 0,70
  • EUR/USD 0,50
  • GOLD 0,30

Nur Spreads

Keine Kommission

Jetzt registrieren

CFDs sind komplexe Instrumente und umfassen aufgrund der Hebelfinanzierung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.

S&P 500, US78378X1072

NEW YORK - Der Beginn der Corona-Impfungen und die Aussicht auf ein milliardenschweres Hilfspaket für die US-Wirtschaft haben zum Wochenbeginn die Aktienkurse an der Wall Street angetrieben.

14.12.2020 - 16:21:29

New York: Dow rückt vor Richtung Rekordhoch. Der Dow Jones Industrial rückte am Montag um 0,80 Prozent auf 30 288 Punkte vor. Für ein weiteres Rekordhoch des Börsenbarometers fehlte damit Handel nicht viel.

ging es um 1,2 Prozent auf 12 523 Zähler aufwärts. Auch diese beiden Indizes haben Aussicht auf historische Höchststände.

In den USA könnte noch an diesem Montag zur einer parteiübergreifenden Einigung auf ein rund 900 Milliarden US-Dollar schweres Konjunkturpaket kommen. Die Optimisten in Sachen Brexit-Handelspakt sehen zudem weiterhin gute Chancen für einen Handelspakt zwischen den Briten und der Europäischen Union, da die Gespräche über einen Deal immer noch laufen.

Zudem begannen nach einer Notfallzulassung in den Vereinigten Staaten die Impfungen gegen das Coronavirus mit einem Impfstoff von Biontech und Pfizer . Die Aktien der beiden Unternehmen konnte das am Montag jedoch nicht mehr befeuern: Die an der Nasdaq gelisteten Biontech-Papiere gaben um 4 Prozent nach und Pfizer um 0,4 Prozent. Beide Aktien waren zuletzt bereits stark gestiegen.

Die Papiere von Curevac legten dagegen um fast 6 Prozent zu, nachdem das Tübinger Biotech-Unternehmen den Start einer zulassungsrelevanten klinischen Studie zu einem Corona-Impfstoff bekannt gegeben hatte. Mit ersten Ergebnissen wird Ende des ersten Quartals 2021 gerechnet.

Doch nicht nur Impfstoff-Themen bewegten die Pharmabranche an diesem Montag. Eine Milliardenübernahme steht ebenfalls im Fokus: Der britische Arzneimittelhersteller Astrazeneca will den US-Konkurrenten Alexion für insgesamt 39 Milliarden US-Dollar kaufen. Die Alexion-Aktien sprangen in der Folge um rund 30 Prozent hoch.

Eine Kaufempfehlung der Bank UBS für McDonald's ließ den Kurs der Fastfood-Kette um 2,7 Prozent steigen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien New York Schluss: Dow wieder auf Rekordjagd. Dabei stieg der anfangs noch im Minus liegende Dow Jones Industrial über die vielbeachtete Marke von 32 000 Punkten und erklomm ein weiteres Rekordhoch bei knapp 32 010 Zählern. Letztlich gewann der US-Leitindex 1,35 Prozent auf 31 961,86 Punkte. NEW YORK - Steigende Ölpreise, unerwartet gute Daten vom US-Immobilienmarkt sowie positiv interpretierte Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell haben die US-Aktienmärkte am Mittwoch klar nach oben befördert. (Boerse, 24.02.2021 - 22:41) weiterlesen...

Aktien New York: Dow wieder auf Rekordjagd - Nasdaq dreht ins Plus. Dabei stieg der anfangs noch im Minus liegende Dow Jones Industrial über die vielbeachtete Marke von 32 000 Punkten und erklomm ein weiteres Rekordhoch bei 32 009 Zählern. Zuletzt notierte der US-Leitindex 1,34 Prozent höher bei 31 960,96 Punkten. NEW YORK - Steigende Ölpreise, unerwartet gute Daten vom US-Immobilienmarkt sowie positiv interpretierte Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell haben der Wall Street am Mittwoch im Handelsverlauf einen Schub nach oben verpasst. (Boerse, 24.02.2021 - 20:35) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Powell-Aussagen wirken nach - Dow vor nächstem Rekord. Knapp eineinhalb Stunden vor der Startglocke in New York taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial lag am Mittwoch zuletzt bei plus 0,72 Prozent. NEW YORK - Der US-Aktienmarkt dürfte sich am Mittwoch von den jüngsten Turbulenzen weiter erholen. (Boerse, 24.02.2021 - 14:31) weiterlesen...

Aktien New York Schluss: Nasdaq 100 wetzt Kursscharte aus NEW YORK - Nach teils hohen Kurseinbußen an der Technologiebörse Nasdaq im frühen Handel haben Apple war im frühen Handel um bis zu 3,5 Prozent abgesackt - und schloss am Ende mit 0,22 Prozent nur leicht im Minus bei 13 194,71 Punkten. (Boerse, 23.02.2021 - 22:21) weiterlesen...

Aktien New York: Technologie-Aktien geraten erneut unter Druck. Der Nasdaq 100 büßte im frühen Handel weitere 2,74 Prozent auf 12 861 Punkte ein und rutschte unter die 13 000er Marke. Er fiel zudem unter die Durchschnittslinie der vergangenen 50 Börsentag, die als Indikator für den mittelfristigen Trend gilt. Die Tech-Titel waren in den vergangenen Monaten überdurchschnittlich stark gestiegen, nun nehmen Investoren hier Kursgewinne mit. NEW YORK - Die Kursschwäche an der technologielastigen Börse Nasdaq vom Wochenbeginn hat sich am Dienstag fortgesetzt. (Boerse, 23.02.2021 - 16:18) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Dow stabil erwartet - Tech-Werte weiter auf Talfahrt. Die Standardwerte an der Wall Street sollten sich in einer weiterhin stabilen Verfassung zeigen. Dagegen dürfte es bei den zuletzt überdurchschnittlich gut gelaufenen Technologiewerten zu weiteren Gewinnmitnahmen in größerem Umfang kommen. NEW YORK - Die US-Aktienmärkte dürften ihre uneinheitliche Tendenz vom Wochenauftakt am Dienstag fortsetzen. (Boerse, 23.02.2021 - 14:58) weiterlesen...