HANNOVER / STUTTGART / SAN JOSÉ - Mit einer Beteiligung im Silicon Valley wollen Continental und Bosch die Entwicklung von Technologien zum autonomen Fahren beschleunigen.
19.02.2021 - 15:08:33Autonomes Fahren: Conti und Bosch steigen bei US-KI-Firma Recogni ein. Die Firma Recogni aus San José (Kalifornien) entwirft Hochleistungs-Chips, die auch mit Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) arbeiten. Es geht um die Erkennung von Objekten rund um das Fahrzeug und schnellere Verarbeitung der Daten aus den zugehörigen Sensoren. "Speziell KI-Lösungen werden beim autonomen Fahren eine größere Rolle spielen", sagte Frank Petznick, Leiter Fahrerassistenzsysteme bei Conti. Die Prozessoren sollen mittelfristig Teil der Steuerung werden, eine Serienproduktion könnte 2016 beginnen. Wer die Hardware herstellt, ist derzeit noch offen.
In Deutschland soll ein erster Regelbetrieb mit autonom fahrenden Autos nach Vorstellung der Bundesregierung schon ab dem kommenden Jahr schrittweise anlaufen. Neben den Zulieferern stecken auch die Autobauer selbst viel Geld in die Technik. Ebenso investieren Apple