BONN - Die Corana-Pandemie hat nach Angaben des des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das Risiko erfolgreicher Cyberangriffe auf Unternehmen erhöht.
17.12.2020 - 13:32:28Bundesamt warnt vor Cyberangriffen auf Impfstoff-Versorgung. Cyberkriminelle hätten flexibel auf die Pandemie reagiert und nutzten die allgemeine Verunsicherung der Unternehmen und der Bevölkerung gezielt aus, warnte BSI-Präsident Arne Schönbohm am Donnerstag anlässlich der Veröffentlichung eines gemeinsamem Lagebilds der deutschen und der französischen IT-Sicherheitsbehörde. In beiden Ländern habe der coronabedingte Digitalisierungsschub für mehr Angriffsflächen gesorgt.
Die Cyber-Sicherheitsbehörde in Deutschland und Frankreich hätten einige Maßnahmen ergriffen, um die Cyber-Sicherheitslage im Gesundheitswesen zu verbessern, sagte Schönbohm. Schon im Frühjahr seien die Impfstoff-Hersteller für Gefahren durch Cyber-Kriminelle sensibilisiert worden. Mit der Bundesregierung sei das BSI intensiv im Gespräch über den Schutz der Logistikketten für Impfstoffe. "Auch die Unternehmen müssen ihren Teil dazu beitragen, etwa durch angemessene Investitionen in die Informationssicherheit", forderte Schönbohm.
Schon vor Beginn der Pandemie hätten beide Behörden eine gesteigerte Aggressivität der Erpressungsmethoden sowie immer mehr Fälle von hochprofessionellen und gezielten Angriffen auf zahlungskräftige Ziele festgestellt, heißt es in der Mitteilung.