BERLIN - Ein Stromverbrauch von 16 Milliarden Kilowattstunden im Jahr ist so groß, dass sich kaum jemand darunter etwas vorstellen kann.
15.02.2022 - 14:27:26Deutsche Rechenzentren wollen ohne Klimakiller-Effekt wachsen. Diese gewaltige Summe kommt zusammen, wenn man den Energieverbrauch aller Rechenzentren in Deutschland addiert. Zum Vergleich: Ein durchschnittlicher Zwei-Personen-Haushalt in Deutschland kommt im Jahr gerade mal auf 3000 Kilowattstunden.
Mit dem Ausbau der Kapazitäten steigt auch die Bedeutung der Anlagen für den Arbeitsmarkt. "Die deutschen Rechenzentren sind wichtige Arbeitgeber. Aktuell beschäftigen sie rund 130 000 Arbeitskräfte in Vollzeit, weitere 80 000 Arbeitsplätze sind direkt von ihnen abhängig", sagte Rohleder. Auch im Umfeld von Rechenzentren würden Arbeitsplätze durch die Ansiedlung anderer Unternehmen entstehen. In der Studie geben 60 Prozent der befragten Rechenzentrumsbetreiber an, in den nächsten zwei Jahren Investitionen zur Erweiterung ihrer Standorte tätigen zu wollen.