WOCHENAUSBLICK: Dax auf Konsolidierungskurs - Augen auf Biden und Lockdowns
18.01.2021 - 05:48:28WOCHENAUSBLICK: Dax auf Konsolidierungskurs - Augen auf Biden und Lockdowns. FRANKFURT - Der zu Jahresbeginn rekordhohe Dax steht in der neuen Woche vor der nächsten Belastungsprobe. Die Augen der Anleger richten sich wohl vor allem auf die beginnende Saison der Quartalsberichte, die am Mittwoch bevorstehende Machtübergabe in Washington und die Lockdowns. Über das weitere Vorgehen will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder schon in den kommenden Tagen und nicht erst wie ursprünglich geplant am 25. Januar beraten.
Wenn am Mittwoch US-Präsident von Donald Trump sein Amt abgeben muss, droht der Staffelstab nicht reibungslos übergeben zu werden. Nach den jüngsten Krawallen am und im Kapitol warnt die US-Bundespolizei FBI vor potenziellen Gewaltakten rund um die Vereidigung von Joe Biden, der ein neues Hilfspaket im Umfang von 1,9 Billionen Dollar schnüren will. Thomas Gitzel von der VP Bank glaubt, dass die Ausgangssituation dafür wegen der Machtverhältnisse vor allem im Senat keine einfache ist - trotz einer mittlerweile knappen Mehrheit für die Demokraten.
Am Donnerstag entscheidet die EZB außerdem über ihre Zinspolitik. Paul Diggle von Aberdeen Standard Investments erwartet keine politischen Entscheidungen und stattdessen eher Aussagen zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der erneuten Lockdowns und des Brexit-Deals. "Die Investoren werden hören wollen, wie die EZB vorgehen wird, wenn sich die Bedingungen weiter verschlechtern, und sie werden nervös werden, wenn die EZB über einen möglichen Entzug der Unterstützung sprechen sollte", so Diggle.
Was die internationale Geldpolitik betrifft, glaubt Marktexperte Robert Halver von der Baader Bank ohnehin nicht daran, dass die zuletzt gestiegenen Marktzinsen ein Niveau erreichen, das den Aktienmärkten ihr langjähriges Argument der Alternativlosigkeit nimmt. "Nein, denn die Notenbanken wissen, dass der Finanzwelt ohne ihre zinsdrückende Funktion im Extremfall die ultimative Schuldenkrise droht", argumentiert Halver.
Abgerundet wird die Agenda zu Wochenschluss von Einkaufsmanagerdaten aus der Eurozone, die als wichtiges Stimmungsbarometer in den Führungsetagen der Unternehmen gelten. Auf Unternehmensseite sind die Aktien von PSA
Von Timo Hausdorf, dpa-AFX