Marketing, Kommunikation

So geht Lead Management im B2B

01.03.2023 - 10:02:52

So geht Lead Management im B2B. Am 18. und 19. April 2023 veranstaltet "marconomy", das Fachmedium f?r B2B-Marketing, Kommunikation und Vertrieb, wieder den Lead Management Summit im Vogel Convention Center W?rzburg. Im Fokus stehen dieses Jahr zahlreiche B2B-Praxisbeispiele, unter anderem von Schaeffler AG, Eberhard AG, Trumpf SE + Co. KG oder OPED GmbH. Der Fachkongress f?r den Mittelstand findet in diesem Jahr ausschlie?lich als Pr?senz-Live-Event statt.

W?rzburg (pts015/01.03.2023/10:00) - Am 18. und 19. April 2023 veranstaltet "marconomy", das Fachmedium f?r B2B-Marketing, Kommunikation und Vertrieb, wieder den Lead Management Summit im Vogel Convention Center W?rzburg. Im Fokus stehen dieses Jahr zahlreiche B2B-Praxisbeispiele, unter anderem von Schaeffler AG, Eberhard AG, Trumpf SE + Co. KG oder OPED GmbH. Der Fachkongress f?r den Mittelstand findet in diesem Jahr ausschlie?lich als Pr?senz-Live-Event statt.

Wer: marconomy Lead Management Summit

Wann: 18./19. April 2023

Wo: Vogel Convention Center in W?rzburg

Was: https://www.leadmanagementsummit.com

Beim Lead Management Summit 2023 vermitteln die Referenten aus Industrie- und Technologieunternehmen ihr Know-how direkt aus der Praxis. Zudem erhalten die Teilnehmer an zwei Tagen Wissen zu den neuesten Trends aus Lead Management, Lead Nurturing und Lead Scoring und erhalten Tipps, wie sie diese auch im praktischen Alltag umsetzen k?nnen. Die Vortr?ge werden mit interaktiven Formaten und einem gemeinsamen Networking-Abend abgerundet. Auf eine Aufzeichnung oder digitale Verl?ngerung verzichtet das Fachmedium, da das Get-together und Live-Networking im Fokus stehen.

Beim Fachkongress wird der gesamte Lead Management-Prozess ber?cksichtigt ? dazu z?hlen Vortr?ge und Workshops zu:

* Leadgenerierung * Lead Nurturing, Lead Scoring und Lead Routing * messbares Marketing Controlling * Enablement, Skills und Rechtliches

Wichtig: F?r die Teilnehmer:innen ist auf jedem Wissenslevel ? egal, ob Anf?nger oder Fortgeschritten ? etwas dabei. Moderiert wird das Event von Isabell Gl?ditzsch, Teamlead marconomy, und Stephan Hellwig, Head of Marketing bei OPED GmbH.

Er?ffnet wird das Event durch die Keynote von Prof. Dr. Jan Wieseke, Professor f?r Vertriebsmanagement an der Ruhr-Universit?t Bochum: "Mir geht es um einen Perspektivenwechsel ? Worst Practice statt Best Practice ! Also: Was k?nnen wir aus den Fehlern, die andere schon im Lead Management gemacht haben, lernen? Wo haben wir eine Blackbox, die uns daran hindert, unsere Budgets noch effektiver einzusetzen? Wo hakt es bei uns in der Sales Profit Chain? Hierzu m?chte gerne Impulse setzen." Besonders freut sich der Vertriebsmanagementprofessor auf das gemeinsame Networking: "Der Lead Management Summit ist f?r mich seit Jahren DER Top-Kongress f?r Entscheider:innen im Bereich B2B Lead Management. Ich bin sehr gespannt auf den Austausch!"

Viele Praxis Cases: Christiane Reimer, Head of Global Marketing Industrial bei der Schaeffler AG, gibt etwa Einblicke in den hauseigenen Lead Management-Prozess des Automobilzulieferers.

Um ganzheitliches und nachhaltiges B2B Lead Management dreht sich auch der Vortrag von Heinz-Georg Geissler, Director Customer Journey und Prokurist bei der Eberhard AG. Konkret gehe es um den Change-Prozess hin zu einer modernen Leadgenerierung inklusive der Erfolgsmessung:"Ich berichte von den tats?chlichen Umsetzungserfahrungen inklusive s?mtlicher mir bewussten Pain Points aus dem Blickwinkel einer Gesamtverantwortung."

Abgerundet wird das Event mit dem Impulsvortrag von Stephan Hellwig, Head of Marketing bei OPED GmbH. Er erz?hlt, wie es erfolgreich gelungen ist Sales und Marketing zu einer Einheit zu verschmelzen. "Ich zeige konkrete Ma?nahmen und nat?rlich auch Lessons Learned, also auch Misserfolge. Die Teilnehmer d?rfen sich auf die eine oder andere provokante Spitze, sowohl in Richtung Vertrieb als auch in Richtung Marketing freuen. Ich pers?nlich freue mich auf die Fachvortr?ge, die kompetenten Referenten und die Veranstaltung am Abend", so Hellwig.

Speaker aus den folgenden Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen werden beim Lead Management Summit 2023 dabei sein: Schaeffler AG, Eberhard AG, OPED GmbH, W?rth ?sterreich, EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG, Blickle R?der + Rollen GmbH & Co. KG, Trumpf SE + Co. KG, pk components GmbH, Technische Hochschule W?rzburg-Schweinfurt, ITONICS GmbH, Walraven GmbH, PTV Group, Ruhr-Universit?t Bochum uvm.

Mit dem Fachportal marconomy.de ( http://www.marconomy.de ), dem B2B Hero Podcast ( https://open.spotify.com/show/0KqLKxmOKufRm62f1xBAGM?si=2666cfa3761c46a4 ), den Fachkongressen (Lead Management Summit ( https://www.leadmanagementsummit.com/ ) und B2B Marketing Days ( https://www.b2bdays.de/ )) sowie den Seminaren ( https://akademie.vogel.de/marconomy/ ) zur beruflichen Weiterbildung zeigt marconomy, wie Trends aus dem Consumer-Bereich auch in B2B-Unternehmen Anwendung finden. Das Fachmedium hat damit eine Community geschaffen, die branchen?bergreifenden Input f?r die beruflichen Herausforderungen von Marketing-, Kommunikations-, und Vertriebs-Verantwortlichen aus Industrie- und Technologieunternehmen garantiert.

(Ende)

Aussender: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG Ansprechpartner: Gunther Schunk Tel.: +49 931 418 2590 E-Mail: pressestelle@vogel.de Website: www.vogel.de

W?rzburg (pts015/01.03.2023/10:00)

@ pressetext.de