PRAG / BUDAPEST / WARSCHAU - Die wichtigen Börsen in Mittel- und Osteuropa haben am Dienstag einheitlich fester geschlossen.
28.06.2022 - 19:01:28Aktien Osteuropa Schluss: Kräftige Gewinne. Damit zeigten sie sich im Einklang mit dem ebenfalls starken westeuropäischen Marktumfeld. Dort hatten vor allem Lockerungen der Quarantänebestimmungen in China für freundliche Stimmung bei den Anlegern gesorgt.
Die Notenbank Ungarns hatte die Finanzmärkte am Dienstag mit einer außergewöhnlich starken Zinsanhebung überrascht. Der Leitzins steigt um 1,85 Prozentpunkte auf 7,75 Prozent - das ist der größte Zinsschritt seit der Finanzkrise 2008. Hintergrund für das scharfe Gegensteuern der Notenbank ist zum einen die hohe Inflation, zum anderen die schwache Landeswährung Forint.
In Tschechien stieg der PX
Ein wenig erholt zeigten sich die Papiere des Stromerzeugers CEZ
Deutlich nach oben ging es auch in Warschau. Der polnische Leitindex Wig-20
In Moskau zeigte sich der russische RTS-Index