PARIS / LONDON - Trotz der immer wahrscheinlicheren Zinswende im Euroraum haben Europas Börsen am Montag an ihre Erholungsbewegung angeknüpft.
23.05.2022 - 18:47:03Aktien Europa Schluss: Erholungsbewegung hält trotz EZB-Aussagen an. Zwar bröckelten Gewinne im Tagesverlauf, nachdem sich EZB-Chefin Christine Lagarde zuversichtlich über eine Zinsanhebung im Juli geäußert hatte. Ein starker Handelsbeginn an den US-Börsen trieb dann aber auch die europäischen Märkte wieder an.
Insgesamt stehen die Börsen weiterhin unter dem Eindruck der hohen Inflation und einer drohenden Rezession. "Wenn die Stimmung an der Börse so wie jetzt extrem schlecht ist, reichen schon kleine positive Nachrichten, die Kurse wieder nach oben zu treiben", kommentierte Analyst Konstantin Oldenburger vom Handelshaus CMC Markets. Gemeint ist etwa die Erwägung von US-Präsident Joe Biden, von der Trump-Regierung eingeführte Strafzölle gegen China wieder aufzuheben. Dass die Erholungsbewegung von Dauer ist, glaubt Oldenburger allerdings nicht.
Dass die EZB am Montag erneut eine Zinswende ab Juli in Aussicht stellte, gab besonders den Banken
Unter den Einzelwerten stach ING
Ebenfalls in Madrid zogen die Aktien von Siemens