PARIS / LONDON - Europas wichtigste Börsen haben sich am Dienstag nach einem schwachen Start etwas berappelt.
23.03.2021 - 18:34:58Aktien Europa Schluss: Indizes dämmen Verluste ein. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schloss zwar mit einem Minus von 0,18 Prozent auf 3827,02 Punkte den dritten Tag in Folge in negativem Terrain, dämmte damit seine anfänglichen Verluste aber deutlich ein.
In Europa wurden Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung wieder eingeführt oder sogar ausgeweitet. Unter anderem hatte Deutschland in der vergangenen Nacht einen harten Lockdown über die Osterfeiertage beschlossen.
Im europäischen Branchenvergleich standen die zuletzt stark gelaufenen Aktien von Autobauern und -zulieferern unter Druck: Ihr Subindex war mit einem Minus von über zweieinhalb Prozent Schlusslicht im marktbreiten Stoxx Europe 600
Für Volvo
Der Index der Öl- und Gaskonzerne sank angesichts des deutlichen Preisrückgangs für den wichtigen Rohstoff um knapp anderthalb Prozent. Grund war die Sorge über einen Rückgang der Nachfrage angesichts neuer Beschränkungen im Kampf gegen die Pandemie. Der Index der Reise- und Freizeitunternehmen verzeichnete angesichts der Corona-Schlagzeilen mit minus 1,2 Prozent den dritten Verlusttag in Folge
Dagegen belegten als eher krisenresistent geltende Versorger- und Telekommunikationstitel vordere Plätze: Ihre Indizes gewannen jeweils etwa anderthalb Prozent.
Zudem standen einige Pharmahersteller mit Nachrichten im Fokus. So informierte Novartis
Novo Nordisk
Zudem stand das Papier der Online-Versandapotheke Zur Rose