PARIS / LONDON - Die Anleger haben am letzten Handelstag im November an Europas Börsen Kasse gemacht.
30.11.2020 - 18:25:00Aktien Europa Schluss: Anleger machen Kasse nach starkem Monat. Im Zuge der schwach gestarteten US-Börsen nutzen die Anleger den zuletzt von der US-Wahl und vor allem Impfstoff-Hoffnung getriebenen Lauf, um am Montag Gewinne mitzunehmen.
Im europäischen Branchenvergleich schnitten Öl- und Gaswerte angesichts zurückkommender Ölpreise zu Wochenbeginn mit einem Abschlag von 3,4 Prozent am schwächsten ab. Auf Rang zwei folgten die Banken, deren Subindex im marktbreiten Stoxx Europe 600 2,8 Prozent einbüßte. Beide Branchenindizes hatten im November bislang besonders stark zugelegt, sie brachten jeweils ein Monatsplus von mehr als 30 Prozent über die Ziellinie.
Die negative Richtung vor gab im Bankensektor auch ein fast neunprozentiger Kursrutsch bei ABN Amro. Die Niederländer hatten angekündigt, wegen der anhaltenden Branchenkrise und dem Dauer-Zinstief weitere Stellen zu streichen. Bis 2024 solle die Zahl der Mitarbeiter um rund 15 Prozent sinken, teilte die Bank mit.
Die einzigen positiven Ausnahmen in der Sektorwertung waren die Indizes des Einzelhandels sowie der Gesundheitsunternehmen mit Gewinnen von maximal 0,6 Prozent. Im Einzelhandel standen dabei wie üblich die wichtigen Verkaufstage "Black Friday" sowie "Cyber Monday" im Mittelpunkt und im Gesundheitssektor die Spekulationen um Impfstoffe.
Beim Branchenindex Chemiesektor stand letztlich nur ein knappes Minus von 0,2 Prozent auf der Kurstafel. Hier sorgte die geplante Übernahme von Siltronic
Aegon