PARIS / LONDON - An den europäischen Börsen ging es zur Wochenmitte wieder nach unten.
13.11.2019 - 18:32:33Aktien Europa Schluss: Verunsicherte Anleger machen Kasse. Nachdem der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx am Dienstag den höchsten Stand seit vier Jahren erreicht hatte, galten die Anleger unter Experten nun schon wieder als williger, Gewinne mitzunehmen. Dies spiegele auch die anhaltende Unsicherheit im Handelsstreit wider, hieß es. Eine Rede von US-Präsident Donald Trump hatte am Vorabend nicht die erhofften Signale gebracht.
Die Sorgen um den Handelsstreit hinterließen Spuren bei den Branchen, die von den Folgen eines anhaltenden Handelsstreits am stärksten betroffen wären. Zykliker standen auf den Verkaufslisten weit oben. Unter anderem musste die gebeutelte Autobranche
Noch mehr ging es nur beim Sektorindex für Bankaktien nach unten. Deren Teilindex Stoxx Europe 600 Banks
Schwere Verluste mussten ansonsten im Bankensektor vor allem die Aktionäre der spanischen Banken hinnehmen. Santander
Gefragt waren unterdessen defensive Werte, die von einem Handelskrieg weniger betroffen wären. An der Spitzen standen die Nahrungs- und Getränkehersteller
Unter den Einzelwerten gerieten ansonsten die Aktien von Saint-Gobain