Aktien New York Ausblick: Verluste - 'BigTech' mit Quartalszahlen im Fokus. Eine knappe Stunde vor dem Start taxierte das Handelshaus IG den Dow Jones Industrial 0,72 Prozent tiefer bei 26 466 Punkten. Auf Wochensicht deutet sich wegen der sich zuspitzenden Corona-Krise ein deutliches Minus an.
bekam einen Schub, weil mehr Unternehmen in der Corona-Krise auf digitale Plattformen setzen. Allerdings warnte das Unternehmen vor erheblicher Unsicherheit im kommenden Jahr und verwies unter anderem auf das nicht vorhersehbare Werbegeschäft in Zeiten der Pandemie. Die Papiere fielen vorbörslich um mehr als ein Prozent.
Der Trend zum Einkauf im Internet verhilft zwar dem weltgrößten Online-Händler Amazon in der Corona-Krise weiter zu glänzenden Geschäften. Dennoch fielen die in diesem Jahr bereits gut gelaufenen Anteilsscheine im vorbörslichen Geschäft um mehr als ein Prozent.
Die Aktien von Alphabet aber sprangen vorbörslich um mehr als sechs Prozent nach oben. Boomende Werbeeinnahmen und ein starkes Cloud-Geschäft sorgten im dritten Quartal trotz Corona-Pandemie bei dem Google-Mutterkonzern für einen Gewinnsprung.
Die Papiere von Twitter wiederum sackten vorbörslich um mehr als 16 Prozent ab. Der Kurznachrichtendienst gewann im vergangenen Quartal trotz der großen Aufmerksamkeit durch den US-Wahlkampf nur eine Million neue Nutzer dazu und enttäuschte damit die Anleger schwer.