NEW YORK - Die vorläufige Blockade eines weiteren milliardenschweren Pakets für die US-Konjunktur hat am Dienstag die Rekordjagd an der Wall Street abgewürgt.
29.12.2020 - 22:44:03Aktien New York Schluss: Nach Kursrekorden erlahmt der Aufwärtsdrang. Zwar stieg der Leitindex Dow Jones Industrial in den ersten Handelsminuten auf ein weiteres Rekordhoch von 30 589 Punkten, anschließend drehte er aber ins Minus, das zur Schlussglocke 0,22 Prozent auf 30 335,67 Zähler betrug.
Die Auseinandersetzung um das Hilfspaket stellt Trumps Republikaner vor schwierige interne Diskussionen und sorgt für ungewöhnliche Einigkeit zwischen Trump und den Demokraten. Einige Republikaner im Senat signalisierten ihre Unterstützung für das Vorhaben. Denn sie befürchten, dass ihre Partei andernfalls die anstehende Nachwahl für die beiden Senatorenposten im Bundesstaat Georgia verlieren könnte.
Sollten dort die demokratischen Herausforderer siegen, gäbe es im Senat ein politisches Patt. Bei Stimmengleichheit würde dann das Votum der designierten US-Vizepräsidentin Kamala Harris den Ausschlag zugunsten der Demokraten geben, die so den Kongress dominieren und dem künftigen US-Präsidenten Joe Biden die Durchsetzung seiner politischen Agenda erleichtern würden.
Kursbewegende Nachrichten zu Unternehmen dünnen mit dem nahen Jahresende immer mehr aus. An die Spitze des Dow setzten sich die Aktien von Intel
Analyst Mitch Steves von der Bank RBC kann sich vorstellen, dass Intel die Chip-Produktion in ein Gemeinschaftsunternehmen mit einer anderen Branchengröße einbringt, etwa mit der taiwanesischen TSMC oder der südkoreanischen Samsung. Ein solcher Schritt würde allerdings die Profitabilität von Intel erheblich schmälern, sagte der Experte.
Aktien von Apple erklommen in den ersten Handelsminuten ein Rekordhoch, dann aber machten Investoren "Kasse": Mit einem Abschlag von 1,3 Prozent fanden sich die Papiere des Mac- und iPhone-Herstellers am Ende des Leitindex Dow wieder.
Der Euro
Von Benjamin Krieger, dpa-AFX