NEW YORK - Die US-Börsen haben am Freitag ihre jüngste Erholung schwungvoll fortgesetzt.
27.05.2022 - 22:34:00Aktien New York Schluss: Markterholung beschert Dow größtes Wochenplus seit 2020. Nach dem Kursrutsch insbesondere von Ende April bis Mitte Mai hätten Schnäppchenjäger erneut zugegriffen und die vermeintlich günstigen Kurse zum Einstieg genutzt, sagten Börsianer. Zudem hatten Anleger im Laufe der Woche das Protokoll der US-Notenbank zur jüngsten Zinssitzung als Beleg für eine nur graduelle Straffung der Geldpolitik zur Bekämpfung der hohen Inflation gewertet. Damit schaffte der Leitindex Dow Jones Industrial mit einem Plus von 6,24 Prozent den größten prozentualen Wochengewinn seit November 2020.
Jüngste US-Konjunkturdaten lieferten derweil kein einheitliches Bild. So stiegen einerseits die Ausgaben der Verbraucher auch im April deutlich. Außerdem nahmen die von Inflationssorgen geplagten Anleger erleichtert zur Kenntnis, dass sich die Preisentwicklung etwas abgeschwächt hat.
Andererseits jedoch habe sich die Stimmung der Konsumenten im Mai stärker als erwartet eingetrübt, hieß es von der Universität Michigan. "Dieser jüngste Rückgang ist weitgehend auf die anhaltend negative Einschätzung der aktuellen Kaufbedingungen für Häuser und langlebige Güter zurückzuführen", kommentierte Joanne Hsu, Leiterin der Umfrage.
Mit Blick auf die Einzelwerte hatten die Anleger zu Handelsbeginn noch verschreckt auf eine drastisch gesenkte Gewinnprognose des Bekleidungshändlers Gap
Unter den wenigen Verlierern im Nasdaq 100 sackten die Papiere des Software-Anbieters Workday
Die Anteilscheine von Dell Technologies
Der Euro
Am Rentenmarkt gab der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) um 0,04 Prozent auf 120,55 Punkte nach. Die Rendite für zehnjährige Staatsanleihen betrug 2,74 Prozent./la/he
Von Lutz Alexander, dpa-AFX