NEW YORK - Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag die Vortagesgewinne kräftig ausgebaut.
26.05.2022 - 22:19:01Aktien New York Schluss: Dow stark - Erleichterung über Zinsaussichten. Unterstützend wirkte nach Aussage von Börsianern wie schon am Vortag, dass das Protokoll der US-Notenbank Fed keine Hinweise auf noch aggressivere Schritte zur Bekämpfung der hohen Inflation in den USA gegeben hatte. Der Dow Jones Industrial stieg um 1,61 Prozent auf 32 637,19 Punkte. Damit könnte der Leitindex den im April begonnenen Abwärtstrend nun hinter sich lassen.
"Die US-Aktien steigen kräftig, weil die Investoren die Aussagen der Fed als Beleg für eine nur graduelle Straffung der Geldpolitik zur Eindämmung der Inflation werten", schrieb Analyst Edward Moya vom Broker Oanda. Die US-Notenbank habe kurzfristig die Sorgen um aggressive Zinserhöhungen ausgeräumt.
Im Fokus standen Aktien aus dem schwer gebeutelten Technologiesektor. So büßten Apple
Medtronic
Neues gab es zudem zu Broadcom
Kursrallys legten einige Aktien aus dem klassischen Einzelhandel hin. Die Quartalszahlen von Macy's, Dollar Tree und Dollar General übertrafen die in den vergangenen Wochen stark gesunkenen Erwartungen. Die Kurse schnellten daraufhin um 13,7 bis 21,9 Prozent nach oben. Die Papiere des chinesischen Internet-Händlers Alibaba
Größter Verlierer im Nasdaq 100 waren die Aktien von Kraft Heinz
Der Euro
Am Rentenmarkt gab der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) um 0,01 Prozent auf 120,578 Punkte nach. Die Rendite für zehnjährige Staatsanleihen lag bei 2,75 Prozent./bek/he
Von Benjamin Krieger, dpa-AFX