NEW YORK - Die Kauflust der Anleger hat manchen US-Indizes am Freitag im Frühhandel weitere Rekorde beschert.
08.01.2021 - 16:46:27New York: Kauflust bleibt spürbar - Dow aber im Minus. Gegen Ende der ersten Handelsstunde ließ der Schwung dann aber etwas nach. Der Dow Jones Industrial , der als einziger im Frühhandel keine Bestmarke schaffte, war zuletzt mit 0,19 Prozent ins Minus abgerutscht auf 30 982,96 Punkte. Für die erste Jahreswoche 2021, in der er es erstmals über die 31 000 Punkte schaffte, steuert der Dow aber noch auf einen Gewinn von 1,2 Prozent zu.
Nach den jüngsten politischen Entscheidungen zugunsten der vom designierten Präsidenten Joe Biden angeführten US-Demokraten hofften die Investoren auf ein etwas ruhigeres und beständigeres politisches Umfeld, erläuterte Analyst Neil Wilson von Markets.com. Sie setzten auf eine Ausweitung der Wirtschaftshilfen sowie anhaltende Unterstützung durch die Notenbanken.
Untermauert wurde diese Hoffnung von enttäuschend ausgefallenen Arbeitsmarktdaten für den Monat Dezember. Angesichts dessen dürfte sich die US-Notenbank Fed in ihrer ultra-expansiven Geldpolitik bestätigt sehen, schrieben die Experten der Helaba. Die Geldflut der Zentralbanken gilt als einer der wichtigsten Treiber der Börsenrally.
Zur vergleichsweise guten Stimmung im Technologiesektor trugen Halbleiterwerte bei. So rückten nach einer optimistischen Umsatzprognose die Titel von Micron Technology
Von Tesla
Derweil gab es auch Spekulationen um eine Kooperation zwischen Apple
Bei Boeing
Positive Impfstoffmeldungen stützten dagegen die Aktien des Impfstoff-Entwicklers Biontech