NEW YORK - Der US-Leitindex Dow Jones Industrial hat am Donnerstag eine viertägige Verlustserie beendet und moderat im Plus geschlossen.
01.09.2022 - 22:53:02Aktien New York Schluss: Dow stoppt Verlustserie - Nervosität bleibt aber hoch. Börsianer sprachen von einer kleinen Gegenbewegung nach dem jüngsten Kursrutsch. Die Nervosität am Aktienmarkt ist aber weiter hoch. Seit Notenbankchef Jerome Powell am Freitag die Märkte auf eine weiterhin straffe Geldpolitik der Fed im Kampf gegen die Inflation eingestimmt hat, haben Rezessionssorgen die Oberhand. Allerdings: Dauerhaft hohe Preissteigerungen sind noch schädlicher für die Wirtschaft.
Überraschend gute US-Konjunkturdaten hatten zwischenzeitlich für Abwärtsdruck gesorgt, da sie als Zeichen für einen größeren Spielraum der Fed für deutliche Zinserhöhungen gewertet wurden. So trübte sich die Stimmung in der Industrie im August überraschend nicht weiter ein, wie das Institut for Supply Management mitteilte. Zudem erholten sich die Auftragseingänge. Auch der Unterindikator für den Arbeitsmarkt legte zu.
Im Hinblick auf die Fed würden damit die Erwartungen untermauert, dass das Zinsniveau in diesem Monat nochmals kräftig erhöht wird, um die Inflation in den Griff zu bekommen, schrieb Analyst Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen. "Die konjunkturelle Lage steht der Fed nicht im Weg", resümierte der Experte.
Bereits vor Handelseröffnung hatten Zahlen vom Arbeitsmarkt den Straffungskurs der Fed gestützt. Der Jobmarkt entwickelt sich weiterhin solide, wie die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe zeigten. Auch ein stabiler Arbeitsmarkt gibt der Federal Reserve Rückendeckung, um weiter gegen die hohe Teuerung vorgehen zu können. Insofern dürften die Anleger am Freitag die monatlichen Arbeitsmarktdaten für August genau in den Blick nehmen.
Unter den Einzelwerten brachen Okta
Die Papiere von Nvidia
Unter den Nebenwerten sprangen Forma Therapeutics
Der Euro
US-Staatsanleihen litten weiterhin unter der Aussicht auf deutliche Leitzinserhöhungen. Zuletzt sank der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) um 0,72 Prozent auf 116,03 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen stieg im Gegenzug auf 3,26 Prozent. Das ist das höchste Niveau seit etwa zwei Monaten./la/nas
Von Lutz Alexander, dpa-AFX