Einzelhandel, Preis

Mit einer beispiellosen Preissenkung bei seiner wichtigsten Produktmarke Balea will dm eine Abw?rtsbewegung der Preise f?r Drogerieprodukte im ?sterreichischen Lebensmittel- und Drogeriefachhandel insgesamt in Gang setzen: Mehr als 300 Balea-Produkte von Dusche, Seife und Shampoo ?ber Deo und Rasur bis Lotionen und Cremen erhalten diese Woche neue, reduzierte Preise.

26.05.2023 - 09:42:38

300 Balea-Produkte durchschnittlich 12 Prozent billiger. Die Senkungen liegen bei durchschnittlich 12 Prozent, in Einzelf?llen sogar bei ?ber 20 Prozent.

Salzburg/Wals (pts014/26.05.2023/09:30) - Mit einer beispiellosen Preissenkung bei seiner wichtigsten Produktmarke Balea will dm eine Abw?rtsbewegung der Preise f?r Drogerieprodukte im ?sterreichischen Lebensmittel- und Drogeriefachhandel insgesamt in Gang setzen: Mehr als 300 Balea-Produkte von Dusche, Seife und Shampoo ?ber Deo und Rasur bis Lotionen und Cremen erhalten diese Woche neue, reduzierte Preise. Die Senkungen liegen bei durchschnittlich 12 Prozent, in Einzelf?llen sogar bei ?ber 20 Prozent.

Balea von dm drogerie markt ist nicht nur die meistverkaufte Marke bei dm sondern auch die beliebteste Kosmetik-H?ndlermarke ?sterreichs. Diese hohe Bedeutung am Gesamtmarkt will dm nun nutzen, um durch eine beispiellose Preissenkung den Druck auf die Markenartikelindustrie zu erh?hen: "Hohe Energiekosten und eine schlechte Verf?gbarkeit auf dem Rohstoffmarkt haben die Preise f?r Konsumartikel in den letzten Jahren in die H?he getrieben. Wir haben Erh?hungen seitens der Hersteller w?hrend dieser Zeit so sp?t und so wenig wie m?glich an unsere Kunden weitergegeben und vielfach aus eigenen Mitteln in die Preisstabilit?t investiert. Nun wird jedoch offensichtlich, dass sich die Situation auf den M?rkten deutlich stabilisiert hat, dass diese Entspannung aber noch viel zu wenig in den Verbraucherpreisen sichtbar wird", kritisiert dm-Gesch?ftsf?hrer Harald Bauer.

Investment in dm Marken

In Summe werden ?ber 300 Balea-Produkte preisgesenkt, insbesondere meistverkaufte Artikel wie Duschen und Seifen, Deos und Shampoos, Rasierer und Rasiergele, Bodylotionen sowie Gesichts- und Handcremen. Die Preisersparnis gilt wie bei dm ?blich f?r mindestens vier Monate und liegt bei durchschnittlich 12 Prozent, teilweise bei bis zu ?ber 20 Prozent. Erm?glicht wird dies durch Kostensenkungen bei der Herstellung und durch zus?tzliche Investitionen aus den Deckungsbeitr?gen ? auch in der Erwartung, Fixkosten durch eine erh?hte Nachfrage decken zu k?nnen. "Unsere eigenen Mittel investieren wir somit verst?rkt in unsere eigenen Marken und f?r unsere Kunden, statt wie bisher Preise der Markenartikelhersteller zu st?tzen und damit inflationsbedingte Mitnahmeeffekte auf Seiten der Industrie zu f?rdern", so Harald Bauer.

Verbraucher entlasten, Wohlstand erhalten

"Aus unserer Sicht ist es eine selbstverst?ndliche Verpflichtung aller Marktteilnehmer in der Wertsch?pfungskette, der Teuerungsspirale einen Riegel vorzuschieben und die Inflation einzubremsen", fordert Bauer. Seitens dm w?rden die Preisentwicklungen auf den M?rkten sehr genau beobachtet und Wahrnehmungen ?ber die L?ndergrenzen hinweg abgeglichen. "Die klare Erwartung an alle unsere Partner ist, dass Reduktionen auf der Kostenseite zu einer Entlastung der Verbraucher f?hren. Es muss in unser aller Interesse sein, Kaufkraft und Wohlstand der Menschen in unserem Land zu erhalten", betont der dm-Gesch?ftsf?hrer. In diesem Sinn gehe man bei dm verst?rkt mit Partnern ins Gespr?ch, wo Preisentwicklungen nicht nachvollziehbar erscheinen.

(Ende)

Aussender: movea marketing GmbH & Co KG Ansprechpartner: dm drogerie markt Tel.: +43 662 64 35 790 E-Mail: presse@dm.at Website: pr.dm.at

Salzburg/Wals (pts014/26.05.2023/09:30)

@ pressetext.de