FRANKFURT - Vor neuen US-Arbeitsmarktdaten haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt fürs Abwarten entschieden.
07.01.2022 - 12:03:26Aktien Frankfurt: Zurückhaltung vor US-Jobzahlen. Der Leitindex Dax machte im Tagesverlauf einen Großteil seiner im frühen Handel erlittenen Verluste wett und notierte am Mittag noch geringfügig im Minus bei 16 039,43 Punkten. Für die erste Handelswoche im neuen Jahr zeichnet sich ein Plus von rund 1 Prozent ab.
Für Diskussionsstoff sorgten auf den ersten Blick enttäuschende Konjunkturdaten aus Deutschland. Hierzulande ist die Produktion der Industrieunternehmen im November zwar insgesamt überraschend wieder gesunken. Ökonomen verweisen aber auf einen deutlichen Anstieg der Produktion in der Autoindustrie.
Gute Umsatzzahlen der Chip-Riesen Samsung Electronics
"Der operative Gewinn von Samsung Electronics ist im vierten Quartal auf den höchsten Stand seit vier Jahren gesprungen", merkte Stratege Jim Reid von der Deutschen Bank an. STMicroelectronics setzte derweil im vergangenen Jahr wegen der hohen Chipnachfrage mehr um als erwartet.
Unter den besten Werten im MDax zogen die Anteilsscheine von Lanxess
Geschäftszahlen zu dem wichtigen Krebsmedikament Monjuvi in den USA verschreckten die Anleger von Morphosys
Von Lutz Alexander, dpa-AFX