DAX-FLASH: Dax tritt auf der Stelle. Der Dax wird nur wenig verändert erwartet, zwei Stunden vor dem Xetra-Start taxierte ihn der Broker IG 0,11 Prozent schwächer auf 13 891 Punkten. Die Vorgaben aus New York und Asien, wo viele Indizes am Vortag mit weiteren Rekorden auf den Beginn der Präsidentschaft des US-Demokraten Joe Biden reagiert hatten, sind eher negativ.
positiv, weil er nur mit einer leichter Delle durch die Corona-Krise gekommen war. Damit schnellten die Anteilsscheine auf Tradegate um rund vier Prozent in die Höhe.
Der Stahlkonzern Salzgitter schnitt im vergangenen Jahr ebenfalls besser ab als erwartet. Insgesamt hat sich das Umfeld dem Unternehmen zufolge aufgehellt. Zudem seien die Walzstahlpreise zuletzt stark gestiegen. Auf Tradegate zogen die Papiere um knapp drei Prozent an.
Eher schlechte Nachrichten kamen derweil von Airbus : Der Flugzeugbauer will die Produktion seiner Mittelstreckenjets wegen der Verschärfung der Corona-Krise in diesem Jahr doch nicht so stark hochfahren wie zunächst gedacht. Händler betonten allerdings, dass dies bereits größtenteils erwartet worden sei. Die Airbus-Aktien legten denn auch auf Tradegate etwas zu und erholten sich damit ein wenig von ihrem Kursrutsch am Vortag.