FRANKFURT - Nach einem von hohen Verlusten geprägten ersten Halbjahr hat der Dax auch die zweite Jahreshälfte schwach begonnen.
01.07.2022 - 10:03:27Frankfurt Eröffnung: Dax macht Anfangsverluste wett. Es gelang dem deutschen Leitindex im frühen Freitagshandel aber, das Minus beim Stand von zuletzt 12 779 Punkten fast komplett einzudämmen. Noch über dem Jahrestief bei 12 438 Zählern nutzten einige Marktteilnehmer die tiefen Kurse wieder zum Einstieg.
"Die Rezessionssorgen haben die Finanzmärkte fest im Griff. Die hohen Inflationsraten und falkenhafte Kommentare von diversen Notenbankern halten Zinserhöhungserwartungen hoch und damit aber eben auch Konjunktursorgen", hieß es am Morgen von der Commerzbank.
Die Gasversorgungskrise im Zuge der gedrosselten Lieferungen aus Russland macht den Investoren hierzulande zunehmend zu schaffen. "Es gibt schlichtweg keine Mittel gegen einen Gaslieferstopp, außer das Abschalten weiter Teile der deutschen Wirtschaft und damit das Risiko einer Rezession", erläuterte Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets.
Etwas erholen konnten sich die jüngst auf den tiefsten Stand seit Anfang 2015 gefallenen Titel von Grand City Properties
Die Aktien von Bilfinger
Die Schwäche im Technologiesektor setzte sich fort. Im Dax zeigte sich dies bei den Titeln von Infineon