Aktien Frankfurt Ausblick: Dax auf Stabilisierungskurs nach Einbruch. Für bessere Laune sorgt die beeindruckende Wende an der Wall Street am Vorabend, die allerdings in Asien keine Wirkung zeigte. Eine Stunde vor dem Xetra-Start signalisierte der X-Dax als Indikator für den Leitindex Dax wird ein Anstieg um rund 1,7 Prozent erwartet.
das Anlegerinteresse auf sich ziehen. Die Fluggesellschaft und die Container- und Kreuzfahrt-Reederei MSC erwägen die mehrheitliche Übernahme der Alitalia-Nachfolgerin ITA Airways. Beide Unternehmen hätten an diesem Montag ihr Interesse bekundet, teilte ITA am Abend mit. Der italienische Staat soll demzufolge als Minderheitseigner an der Fluggesellschaft beteiligt bleiben. Im vorbörslichen Handel auf der Handelsplattform Tradegate stiegen die Lufthansa-Papiere zuletzt um 1,1 Prozent.
Die Uniper-Titel gewannen auf Tradegate 0,6 Prozent. Die kanadische Bank RBC stufte die Aktien des Kraftwerksbetreibers von "Underperform" auf "Sector Perform" hoch und erhöhte das Kursziel von 35 auf 40 Euro. Das Bild für die Energiemärkte in Europa habe sich jüngst verändert und damit auch seine Einschätzung für den Versorger, der über sein europäisches Stromgeschäft und sein globales Rohstoffgeschäft zum Profiteur höherer Rohstoffpreise werde, schrieb Analyst John Musk. Eine mögliche Offerte von Fortum zum Herauskaufen der Minderheitsaktionäre sichere den Kurs auf dem aktuellen Niveau gut ab.