FRANKFURT - Etwas gedämpfter fällt zum Start der neuen Woche die Stimmung am deutschen Aktienmarkt aus.
22.03.2021 - 09:51:01Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger nach Rekord in Vorwoche vorsichtiger. Angesichts des vermutlich andauernden Lockdowns in Deutschland scheinen die Anleger nach den jüngsten Rekorden vorerst etwas auf die Bremse zu treten. Analyst Martin Utschneider von der Privatbank Donner & Reuschel sprach von Gewinnmitnahmen. Dies ändere aber nichts daran, dass der Dax perspektivisch weiter in Richtung 15 000 Punkte strebe.
Wegen der erneut stark steigenden Infektionszahlen setzt ein Beschlussentwurf aus dem Kanzleramt für die Bund-Länder-Runde an diesem Montag auf eine Verlängerung der Maßnahmen bis zum 18. April - mit einer wohl konsequenten Umsetzung der Anfang März beschlossenen Notbremse. Die dritte Infektionswelle war am Aktienmarkt zuletzt aber schon keine nachhaltige Belastung, es überwog der Konjunkturoptimismus.
An der Frankfurter Börse traten an diesem Montag die von der Deutschen Börse beschlossenen Index-Änderungen in Kraft. Im Dax neu sind die Aktien des Energietechnik-Konzerns Siemens Energy
Auch in den Reihen hinter dem Leitindex wurden zahlreiche Änderungen wirksam. Dazu gehörte die Aufnahme der Beteiligungsgesellschaft Porsche in den MDax
Änderungen gibt es auch im EuroStoxx, hier steigt Infineon
Unter Druck gerieten dagegen die Aktien von deutschen Reisewerten, wie Verluste von 4,7 und 2,4 Prozent bei Lufthansa
Ein besonders großer Verlierer am deutschen Aktienmarkt waren auch die 4,2 Prozent schwächeren Aktien von Borussia Dortmund