FRANKFURT - Erste Anzeichen für eine Deeskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China haben am Dienstag die Anleger am deutschen Aktienmarkt zu Käufen ermutigt.
10.04.2018 - 10:03:24Frankfurt Eröffnung: Hoffnung auf Deeskalation im Handelsstreit. Zudem sieht es so aus, als ob der Pharma- und Chemiekonzern Bayer um 0,98 Prozent auf 12 382,23 Punkte zu und baute damit sein kleines Plus vom Wochenbeginn aus.
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hatte während des asiatischen Wirtschaftsforums im südchinesischen Bo'ao geringere Importzölle auf Autos, mehr Marktzugang und bessere Investitionsbedingungen in Aussicht gestellt. Laut Analyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK werde dies an den Märkten als Signal der Gesprächsbereitschaft Chinas mit den USA aufgefasst. Die Börsen in Asien hatten darauf bereits positiv reagiert.
Hewson und auch andere Marktexperten warnten jedoch zugleich vor weiteren Risiken für die Finanzmärkte, wie etwa Spannungen zwischen den USA und Russland wegen der Syrien-Frage oder innenpolitischen Themen in den USA. Ermittler des FBI hatten am Montag das Büro von Michael Cohen durchsucht, des Vertrauten und Rechtsbeistands von US-Präsident Donald Trump.
Unternehmensseitig richteten sich in Deutschland die Blicke insbesondere auf den Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer
Im SDax
Lanxess-Aktien
Um 1 Prozent ging es derweil für die Anteile des Immobilienunternehmens Aroundtown