MDAX, DE0008467416 FRANKFURT - Eine neue und möglicherweise gefährliche Coronavirus-Mutation im südlichen Afrika treibt die Anleger vor dem Wochenende in die Flucht.
26.11.2021 - 12:12:26
Aktien Frankfurt: Sorgen um neue Virusmutation drücken Dax tief ins Minus. Der Dax der mittelgroßen Werte verlor zuletzt 2,36 Prozent auf 34 185,61 Zähler.
rutschten die ohnehin corona-gebeutelten Lufthansa
-Anteile auf ein Rekordtief ab - zuletzt standen sie noch mit rund zwölf Prozent im Minus. Für Flugzeugbauer Airbus ging es auf dem letzten Dax-Platz um rund zehn Prozent abwärts. Auch Aktien des Triebswerksherstellers MTU und Anteile am Flughafenbetreiber Fraport verloren ähnlich stark.Dagegen waren als Corona-Gewinner geltende Werte gefragt: Aktien des Kochboxenversenders Hellofresh , des Essenslieferdienstes Delivery Hero von Online-Einzelhändler Zalando , und des Pharma-und Chemiekonzerns Merck KGaA verteuerten sich als Dax-Favoriten um jeweils rund eineinhalb bis drei Prozent. An der Index-Spitze legte Laborausrüster Sartorius um mehr als viereinhalb Prozent zu.
Aktien des Düngerkonzern K+S verloren fast fünf Prozent. Trotz der Erleichterung, dass die Untersuchungen der von der Finanzaufsicht Bafin beauftragten Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) keine Wertanpassungen erforderlich machen, gibt es Kritik. Analyst Markus Mayer von der Baader Bank hält sogar eine Strafe für das Unternehmen nicht für ausgeschlossen, da die Prüfer auch einige Verstöße gegen Rechnungslegungsvorschriften festgestellt hätten.
Aktuelle Verkaufsgerüchte sorgten derweil für einen Kurssprung bei Software AG um rund acht Prozent. Laut informierten Kreisen prüft der Software-Anbieter strategische Optionen, darunter auch den eigenen Verkauf, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet hatte. Auch Compugroup Medical stemmten sich mit zwei Prozent Plus gegen den allgemein schwachen Trend. Hier lockte, dass der auf Krankenhäuser und Arztpraxen spezialisierte Softwareanbieter für bis 37 Millionen Euro eigene Aktien zurückkaufen will./tav/mis
Von Tanja Vedder, dpa-AFX