FRANKFURT - Die Situation für den Dax hat sich am Dienstag weiter eingetrübt.
23.02.2021 - 15:03:25Aktien Frankfurt: Dax bleibt unter Druck - Anleger fliehen aus Corona-Highflyern. Der Leitindex rutschte nach stabilem Start bis zum Mittag immer kräftiger ins Minus ab, zeitweise hatte er mehr als zwei Prozent verloren. Mit 13 664 Punkten erreichte er ein Tief seit drei Wochen, dann aber raffte sich der Leitindex wieder auf. Am Nachmittag büßte er noch 1,08 Prozent auf 13 799,30 Punkte ein.
Der Ausverkauf unter den gut gelaufenen Werten schwappte aus New York über, wo die an der Nasdaq-Börse versammelten Technologiewerte am Vorabend im Gesamtbild schwer unter Druck geraten waren. Die Verluste wurden bei den hiesigen Vertretern zwar im Verlauf meist etwas kleiner, im Dax fielen die Aktien von Delivery Hero
Im MDax und SDax
Laut dem CMC-Markets-Marktstrategen Michael McCarthy sind Aktien von Unternehmen, deren Geschäft sehr kapitalintensiv ist, angesichts der zuletzt gestiegenen Kapitalmarktzinsen verwundbar geworden. Dies zeigte sich etwa bei den Aktien des Windkraftanlagenbauers Nordex
Wie schon am Vortag fiel in der Marktschwäche vor allem der Reisesektor mit einer Erholung auf. Am Markt wurde dies mit der Aussicht auf Lockerungen in Großbritannien und besser werdenden Impfperspektiven begründet. Laut Marktbeobachter Neil Wilson von Markets.com macht all dies Hoffnung für die wichtige Sommersaison. Die Papiere von Fraport
Die Aktien des Krankenhaus- und Medizintechnikunternehmens Fresenius
Aus der zweiten Reihe rückten noch die Anteilsscheine von Rational
Unter den weiteren Berichtsunternehmen befand sich Scout24
Der Euro
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von minus 0,36 Prozent am Vortag auf minus 0,35 Prozent. Der Rentenindex Rex
Von Timo Hausdorf, dpa-AFX