FRANKFURT - Der Dax hat sich am Montag mit einer weiteren Stabilisierung schwer getan.
04.07.2022 - 10:07:30Frankfurt Eröffnung: Dax büßt Anfangsgewinne ein. Der deutsche Leitindex war im frühen Handel noch um bis zu 0,8 Prozent gestiegen, verlor dann aber an Schwung und gab seine Eröffnungsgewinne komplett ab. So lasten Konjunktursorgen unverändert auf der Stimmung.
Insgesamt halten Konjunktursorgen die Anleger weiterhin in Atem. So trübten die hohen Inflationsraten bereits die Konsumlaune, schrieben die Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen. In Europa kämen erschwerend der sich abzeichnende Gasmangel sowie andere Folgen des Ukraine-Kriegs und den damit zusammenhängenden Sanktionen hinzu.
Insofern pendele der Dax aktuell zwischen der wichtigen Unterstützung am Jahrestief bei 12 439 Punkten und der 13000er-Marke orientierungslos hin und her, schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. Potenzielle Käufer dürften dem Markt wegen der Rezessionsrisiken so lange fernbleiben, bis zumindest das eine oder andere Hoffnungssignal von sich entspannenden Lieferketten, sinkenden Preisen oder Lösungen des drohenden Energieproblems für Deutschland und Europa die Märkte erreicht.
Im Dax zählten Autowerte zu den Verlierern. So büßten Volkswagen
Klares Schlusslicht im Nebenwerteindex SDax