FRANKFURT - Der Dax hat am Dienstag im Erwartung bald steigender Zinsen wieder deutlich Federn gelassen.
18.01.2022 - 18:19:03Aktien Frankfurt Schluss: Zinssorgen setzen Dax unter Druck. Anziehende Anleiherenditen waren im Gegenzug Ausdruck der neuerdings spürbaren Zinsangst. Nach einem am Vormittag erreichten Tief seit Weihnachten, das unter 15 700 Punkten lag, konnte der Leitindex seine Verluste im Verlauf aber etwas reduzieren.
Die Erwartung höherer Zinsen vor allem in den USA setzt die Aktienmärkte seit geraumer Zeit immer wieder unter Druck. Dies zeigte sich am Dienstag auch erneut an den US-Börsen, die nach einem langen Wochenende mit deutlichen Verlusten starteten. Mit Blick auf die beginnende Berichtssaison sei das Enttäuschungspotenzial angesichts der steigenden Inflation nicht unerheblich, erklärte Analyst Christian Henke vom Broker IG. Die anziehenden Renditen am Anleihemarkt schlügen den Anlegern zunehmend auf den Magen.
Henke verwies dabei auf die bislang veröffentlichten Quartalszahlen der großen US-Banken, die nicht überzeugt hätten. Am Freitag hatte JPMorgan
Europaweit blieben die Anleger angesichts der erwarteten Zinserhöhungen nervös, was die auf Wachstum getrimmten Technologiewerte betrifft. Im Dax rutschten die Titel des Chipkonzerns Infineon
Besonders ausgeprägt waren die Verluste am Dienstag wieder unter den Gesundheitswerten, die in den vergangenen beiden Jahren deutlich von der Pandemie profitiert hatten. Als Dax-Schlusslicht sackten die Papiere des Laborausrüsters Sartorius
Im MDax stand Hugo Boss
Auf europäischer Bühne verlor der EuroStoxx
Der Euro
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von minus 0,17 Prozent am Vortag auf minus 0,15 Prozent. Der Rentenindex Rex
Von Timo Hausdorf, dpa-AFX