Aktien Frankfurt: Kursverluste - Quartalszahlen aus der zweiten Reihe im Fokus. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 sank um fast 0,7 Prozent.
mit einem Minus von mehr als fünf Prozent am schwächsten. Im Fokus standen aber insbesondere Unternehmen aus der zweiten Reihe mit Quartalszahlen und Eckdaten für das letzte Jahr.
Der Medizintechniker Siemens Healthineers und der Laborausrüster Sartorius erhöhten im Zuge ihrer Zahlenveröffentlichung die Prognosen. Die Aktien gewannen 2,3 beziehungsweise 0,8 Prozent. Der Duftstoff- und Aromenhersteller Symrise hingegen verfehlte wegen eines Hackerangriffs das Umsatzziel für 2020. Der Kurs stieg zunächst, drehte dann aber ins Minus.
Unter stärkeren Schwankungen legten die Aktien der Software AG letztlich um fast sieben Prozent zu. Guten Geschäftszahlen stand eine maue Prognose für 2021 gegenüber. Analysten zeigten sich zuversichtlich. Laut Knut Woller von der Baader Bank befindet sich der Konzern beim Übergang zu einem neuen Geschäftsmodell auf einem guten Weg, auch wenn die diesjährigen Margenziele enttäuschten.
Ermutigende Signale vom französischen Luxuskonzern LVMH sorgten bei den Aktien von Hugo Boss für einen Zuwachs von fast elf Prozent. Das LVMH-Management zeigte sich "vorsichtig zuversichtlich" für 2021 und hofft auf eine Beschleunigung des Tempos in allen Geschäftsbereichen. Spekulanten, die bei Hugo Boss zuvor auf fallende Kurse gesetzt hatten, seien wohl auf dem falschem Fuß erwischt worden, sagten Börsianer.
Eine Kursexplosion gab es anfangs bei Evotec nach einem Millionenauftrag des US-Verteidigungsministeriums für Antikörper gegen die Covid-19-Erkrankung. Mit plus 30 Prozent und 43 Euro erreichten die Anteile den höchsten Stand seit 2000. Davon blieb aber gegen Mittag nichts mehr übrig, die Anteile drehten leicht ins Minus. Bereits am Vortag waren die Papiere um fast zehn Prozent höher aus dem Handel gegangen. Am Markt war über mögliche Eindeckungen von Leerverkäufen durch Hedgefonds spekuliert worden. Auch das könnte den Kurssprung zu Handelsbeginn verstärkt haben./ajx/jha/
Von Achim Jüngling, dpa-AFX