FRANKFURT - Am zweiten Handelstag des Jahres 2022 ist bei den Anlegern weiter Optimismus spürbar.
04.01.2022 - 18:14:02Aktien Frankfurt Schluss: Dax nach starkem Jahresauftakt weiter im Aufwind. Der Dax knüpfte am Dienstag mit einem Anstieg um 0,82 Prozent auf 16 152,61 Punkte an seine Vortagsgewinne an. Der Leitindex schaffte es sogar kurz über die Marke von 16 200 Punkten und näherte sich so seinem bisherigen Rekord von 16 290 Zählern. Seit dem Dezember-Tief kurz vor Weihnachten hat er schon wieder mehr als 1000 Punkte gut gemacht.
Die generell gute Stimmung der Anleger war vor allem an den zyklischen Aktien, die den Leitindex Dax prägen, aber auch der Reisebranche messbar. Börsianer sahen dies im Zusammenhang mit der Hoffnung, dass Infektionen mit der Coronavirus-Variante Omikron eher milde verlaufen und die Konjunktur so nicht stärker in Mitleidenschaft ziehen gezogen werden dürfte. "Je mehr Daten zur Verfügung stehen, desto mehr zeichnet sich ab, dass Omikron zwar sehr ansteckend ist, aber keine entsprechend hohen Krankenhauseinweisungen zur Folge hat", schrieb Analyst Jeffrey Halley vom Handelshaus Oanda.
Anleger drängten angesichts der Entspannungssignale in die Luftfahrtwerte. So zogen die Titel von Lufthansa
Im Gegenzug drehten die Anleger den Corona-Gewinnerbranchen den Rücken zu. Im Dax traf es die Aktien des Kochboxen-Lieferanten Hellofresh
Dagegen gehen die Investoren 2022 weiter optimistisch an die Automobilwerte heran. Im Dax waren die Papiere von Daimler
Ein weiteres Mitglied der Dax-Spitzengruppe war BASF
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Der Euro
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von minus 0,26 Prozent am Vortag auf minus 0,23 Prozent. Der Rentenindex Rex
Von Timo Hausdorf, dpa-AFX