Rentschler Biopharma SE,
15.05.2023 - 10:03:07EQS-News: Rentschler Biopharma unterst?tzt als ?Planetenpartner? das Planetarium Laupheim mit 25.000 Euro
?ber Volkssternwarte Laupheim e.V.
Planetarium und Sternwarte in Laupheim erm?glichen j?hrlich ?ber 30.000 Menschen den Blick ins All. Der Verein ?Volkssternwarte Laupheim e.?V.? wurde 1975 gegr?ndet und hat sich von Beginn an der astronomischen Bildungsarbeit verschrieben. 1990 konnte das neu gebaute Planetarium in Betrieb genommen werden. Der Erweiterungsbau mit den Sternwarten kam 1997 dazu. 2012 wurde das Planetarium grundlegend technisch modernisiert und z?hlt heute zu den modernsten Zeiss-Planetarien in dieser Gr??enklasse. Nun greifen die Laupheimer Hobby-Astronomen erneut nach den Sternen und planen die Erweiterung zum ?Forum der Astronomie?. Was f?r eine Einrichtung in dieser Gr??enordnung v?llig ungew?hnlich ist: hinter den Kulissen ziehen fast ausschlie?lich Ehrenamtliche die F?den. Die rund 40 aktiven Mitglieder des Tr?gervereins Volkssternwarte Laupheim e.?V. m?chten die Geheimnisse des Universums f?r alle anschaulich vermitteln. ?
Kontakt: Rentschler?Biopharma SE Dr. Cora Kaiser Senior Director Corporate Communication Telefon: +49-7392-701-874communications@rentschler-biopharma.com??
Medienanfragen: MC Services AG Eva Bauer Telefon: +49-89-210228-0rentschler@mc-services.eu
F?r hochaufl?sende Bilder kontaktieren Sie bitte communications@rentschler-biopharma.com.
15.05.2023 CET/CEST Ver?ffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, ?bermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.F?r den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com
1631889??15.05.2023?CET/CEST