MorphoSys AG, DE0006632003

MorphoSys AG, DE0006632003

15.03.2023 - 21:04:25

EQS-News: MorphoSys AG ver?ffentlicht Finanzergebnisse f?r das vierte Quartal 2022 und das Gesch?ftsjahr 2022 und informiert ?ber die aktuelle Unternehmensentwicklung

?

MorphoSys AG ver?ffentlicht Finanzergebnisse f?r das vierte Quartal 2022 und das Gesch?ftsjahr 2022 und informiert ?ber die aktuelle Unternehmensentwicklung

Topline-Ergebnisse der Phase 3-Studie MANIFEST-2 werden voraussichtlich Anfang 2024 verf?gbar sein Monjuvi? Netto-Produktumsatz in den USA von 25,3?Mio. US-$ (24,7?Mio. ?) im vierten Quartal 2022 und 89,4?Mio. US-$ (84,9?Mio. ?) im Gesamtjahr 2022 Zahlungsmittel und sonstige finanzielle Verm?genswerte in H?he von 907,2 Mio. ? zum 31. Dezember 2022 Telefonkonferenz und Webcast (in englischer Sprache) morgen, 16. M?rz 2023, um 13:00 Uhr MEZ

Die MorphoSys AG (FSE: MOR; NASDAQ: MOR) ver?ffentlicht die Ergebnisse f?r das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2022.

?2022 war ein entscheidendes Jahr f?r MorphoSys. Wir konnten unsere Pipeline weiterentwickeln, indem wir unsere klinischen Phase 3-Studien mit Pelabresib bei Myelofibrose und mit Tafasitamab bei Lymphomen vorangetrieben haben. Au?erdem haben wir vielversprechende Produktkandidaten im fr?hen und mittleren Entwicklungsstadium auslizenziert, so dass wir uns ausschlie?lich auf die Onkologie konzentrieren k?nnen?, sagte Dr. Jean-Paul Kress, Vorstandsvorsitzender von MorphoSys. ?Im Jahr 2023 werden wir die Phase 3-Studie f?r Pelabresib bei Myelofibrose weiter priorisieren, um Anfang 2024 Topline-Ergebnisse ver?ffentlichen zu k?nnen und den m?glichen Einsatz von Pelabresib bei anderen myeloischen Erkrankungen zu untersuchen. Wir halten an unserem Engagement fest, neuartige Therapien zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, die f?r Krebspatienten sicherer und wirksamer sein sollen, und wir freuen uns auf die Zukunft.?

Pelabresib Highlights:

Am 9. Januar 2023 gab MorphoSys bekannt, dass die Topline-Ergebnisse der laufenden Phase 3-Studie MANIFEST-2 voraussichtlich Anfang 2024 verf?gbar sein werden.

MorphoSys pr?sentierte auf der ASH-Konferenz im Dezember 2022 neue l?ngerfristige Phase 2 Daten zu Pelabresib bei Myelofibrose aus der MANIFEST-Studie. Die neuesten Analysen umfassen l?ngerfristige Daten, die eine dauerhafte Verbesserung sowohl des Milzvolumens als auch der Symptomwerte ?ber 24 Wochen hinaus mit Pelabresib plus Ruxolitinib bei JAK-Inhibitor-naiven Patienten zeigen.

Monjuvi/Minjuvi? Highlights:

Monjuvi (Tafasitamab-cxix) US-Nettoproduktumsatz von 25,3?Mio. US-$ (24,7?Mio. ?) f?r das vierte Quartal 2022 (Q4 2021: 23,6?Mio. US-$ (20,5?Mio. ?)) und 89,4?Mio. US-$ (84,9 Mio. ?) f?r das Gesamtjahr 2022 (2021: 79,1?Mio. US-$ (66,9?Mio. ?)).

Minjuvi-Lizenzeinnahmen in H?he von 0,7 Mio. ? f?r Verk?ufe au?erhalb der USA im vierten Quartal 2022 und 3,0 Mio. ? f?r das Gesamtjahr 2022.

Tafasitamab Daten:

Auf der ASH-Konferenz im Dezember 2022 wurden aktualisierte Ergebnisse aus der firstMIND-Studie vorgestellt. Die abschlie?ende Analyse der Phase 1b-Studie firstMIND zeigte keine neuen Sicherheitssignale und lieferte zus?tzliche Informationen zum progressionsfreien ?berleben nach 24 Monaten bei Patienten mit neu diagnostiziertem diffusen gro?zelligen B-Zell-Lymphom, die mit Tafasitamab plus Lenalidomid und R-CHOP behandelt wurden. Zwei zus?tzliche Analysen deuteten auch darauf hin, dass empfindliche Tests zum Nachweis einer minimalen Resterkrankung einen prognostischen Wert am Ende der Erstlinientherapie haben.

Entwicklungen auf Konzernebene:

Am 6.?Dezember?2022 schloss die MorphoSys-Tochtergesellschaft Constellation Pharmaceuticals, Inc. eine globale Lizenzvereinbarung mit Novartis zur Erforschung, Entwicklung und Vermarktung ihrer pr?klinischen Inhibitoren f?r ein neues Krebs-Zielmolek?l. Im Rahmen der Vereinbarung wird Novartis die volle Verantwortung f?r alle weiteren Forschungs-, Entwicklungs- und Vermarktungsaktivit?ten des Programms ?bernehmen. Im Rahmen der Vereinbarung erhielt MorphoSys eine sofortige Vorauszahlung in H?he von 23?Mio.?US-$. Bei Erreichen von Entwicklungs-, Zulassungs- und Vermarktungsmeilensteinen hat MorphoSys Anspruch auf Meilensteinzahlungen von Novartis sowie auf Tantiemen im mittleren einstelligen bis niedrigen zweistelligen Bereich auf den Nettoumsatz des Programms.

Am 20. Dezember 2022 gab MorphoSys bekannt, dass Sung Lee, Finanzvorstand und Mitglied des Vorstands, beschlossen hat, MorphoSys zu verlassen, um zur?ck nach Kalifornien zu ziehen. Sein letzter Tag bei MorphoSys wird der 17. M?rz 2023 sein.

Wesentliche Ereignisse nach Ende des vierten Quartals 2022:

Am 2. M?rz 2023 gab MorphoSys die Einstellung seiner pr?klinischen Forschungsprogramme und aller damit verbundenen Aktivit?ten bekannt, um seine Kostenstruktur zu optimieren. Infolgedessen wird MorphoSys seine Belegschaft am Firmensitz in Planegg um rund 17% reduzieren. Diese Ma?nahme und weitere Schritte, die bereits im vergangenen Jahr unternommen wurden, werden es MorphoSys erm?glichen, seine Ressourcen auf die Onkologie-Pipeline im mittleren bis sp?ten Entwicklungsstadium zu konzentrieren.

Am 14. M?rz 2023 gab MorphoSys bekannt, dass Dr. Lucinda Crabtree Chief Financial Officer und Mitglied der Gesch?ftsleitung wird. Sie wird ihre Arbeit sp?testens im dritten Quartal 2023 aufnehmen.

Charlotte Lohmann wurde am 1. M?rz 2023 zum Chief Legal Officer ernannt und wird vor?bergehend dem Vorstand von MorphoSys angeh?ren.

Finanzergebnisse f?r das vierte Quartal 2022 (IFRS):

Der Konzernumsatz f?r das vierte Quartal 2022 belief sich auf 81,6 Mio. ?, verglichen mit 52,9 Mio. ? im gleichen Zeitraum des Jahres 2021. Der Anstieg ist im Wesentlichen auf die im vierten Quartal geschlossene weltweite Lizenzvereinbarung mit Novartis zur?ckzuf?hren.

in Mio. ?* ? Q4 2022 ? Q3 2022 ? Q4 2021 ? Q-Q ? ? Y-Y ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Konzernumsatz ? ?81,6 ? ?95,8 ? ?52,9 ? ?-15? % ? ?54? % Monjuvi Produktverk?ufe ? ?24,7 ? ?21,9 ? ?20,5 ? ?13? % ? ?20? % Tantiemen ? ?29,1 ? ?29,7 ? ?23,2 ? ?-2? % ? ?25? % Lizenzen, Meilensteine und Sonstiges ? ?27,9 ? ?44,1 ? ?9,3 ? ?-37? % ? >100% * Eventuelle Differenzen sind rundungsbedingt. ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?

Umsatzkosten:? Im vierten Quartal 2022 betrugen die Umsatzkosten 15,4 Mio. ? gegen?ber 9,5 Mio. ? im Vergleichszeitraum 2021. Im vierten Quartal 2022 sind Aufwendungen in der H?he von 5,1 Mio. ? enthalten, die im Zusammenhang mit Ma?nahmen zur Optimierung der Lieferkette von Monjuvi stehen.

Aufwendungen f?r Forschung und Entwicklung (F&E):? Im vierten Quartal 2022 betrugen die F&E-Aufwendungen 94,0 Mio. ? gegen?ber 87,0 Mio. ? im Vergleichszeitraum 2021. Der Anstieg ist in erster Linie auf Materialkosten f?r klinische Studien im vierten Quartal 2022 zur?ckzuf?hren, die teilweise durch niedrigere Personalkosten im vierten Quartal 2022 ausgeglichen wurden.

Aufwendungen f?r Vertrieb, Allgemeines und Verwaltung: ?Die Vertriebsaufwendungen sanken im vierten Quartal 2022 auf 23,0 Mio. ? gegen?ber 32,5 Mio. ? im Vergleichszeitraum 2021. Der R?ckgang beruht auf den in 2021 h?heren Investitionen in die Vertriebsstrukturen, die w?hrend des ersten ganzen Jahres nach der Markteinf?hrung von Monjuvi get?tigt wurden. Die allgemeinen Verwaltungsaufwendungen beliefen sich auf 17,5 Mio. ? gegen?ber 18,2 Mio. ? im Vergleichszeitraum 2021.

Operativer Verlust:? Der operative Verlust belief sich im vierten Quartal 2022 auf 68,4 Mio.?? gegen?ber einem Verlust von 325,0 Mio. ? im Vergleichszeitraum 2021. Der geringere operative Verlust im Vergleich zum Vorjahr ist in erster Linie auf die im vierten Quartal 2021 vorgenommene Wertminderung des Gesch?fts- oder Firmenwerts in H?he von 230,7 Mio. ? zur?ckzuf?hren.

Konzerngewinn / -verlust:? Im vierten Quartal 2022 betrug der Konzerngewinn 329,4 Mio. ? gegen?ber einem Konzernverlust in H?he von 381,0 Mio. ? im Vergleichszeitraum 2021. Der Konzerngewinn im vierten Quartal 2022 wurde haupts?chlich durch die Verbuchung von Finanzertr?gen erzielt, die durch den Abbau von Finanzverbindlichkeiten aus Kooperationen ausgel?st wurden.

Finanzergebnisse f?r das Gesamtjahr 2022 (IFRS):

Die Konzernumsatzerl?se f?r das Gesamtjahr 2022 beliefen sich auf 278,3 Mio. ? gegen?ber 179,6 Mio. ? im Jahr 2021. Der Anstieg ist im Wesentlichen auf h?here Umsatzerl?se aus Lizenzen aufgrund der Auslizenzierungsvereinbarungen mit HI-Bio und Novartis zur?ckzuf?hren. Die Tantiemen im Jahr 2022 beinhalten 3,0 Mio. ? aus dem Verkauf von Minjuvi au?erhalb der USA durch unseren Partner Incyte und 96,9 Mio. ? aus dem Verkauf von Tremfya?, welche vollst?ndig an Royalty Pharma weitergegeben werden.

in Mio. ?* ? 2022 ? 2021 ? Y-Y ? ? ? ? ? ? ? ? Konzernumsatz ? ?278,3 ? ?179,6 ? ?55? % Monjuvi Produktverk?ufe ? ?84,9 ? ?66,9 ? ?27? % Tantiemen ? ?99,9 ? ?65,6 ? ?52? % Lizenzen, Meilensteine und Sonstiges ? ?93,5 ? ?47,2 ? ?98? % * Eventuelle Differenzen sind rundungsbedingt. ? ? ? ? ? ?

Umsatzkosten: Im Jahr 2022 betrugen die Umsatzkosten 48,6 Mio. ? gegen?ber 32,2 Mio. ? im Jahr 2021. Der Anstieg gegen?ber dem Vorjahr ist in erster Linie auf den h?heren Umsatz von Monjuvi in den USA und Minjuvi au?erhalb der USA zur?ckzuf?hren sowie Aufwendungen, die im Zusammenhang mit Ma?nahmen zur Optimierung der Lieferkette von Monjuvi stehen.

Aufwendungen f?r Forschung und Entwicklung (F&E):? Im Gesamtjahr 2022 betrugen die F&E-Aufwendungen 297,8 Mio. ? gegen?ber 225,2 Mio. ? im Jahr 2021. Die F&E-Aufwendungen stiegen in erster Linie aufgrund h?herer Entwicklungsaktivit?ten und der Einbeziehung von Aufwendungen aus der Constellation-Akquisition seit dem dritten Quartal 2021.

Aufwendungen f?r Vertrieb, Allgemeines und Verwaltung:? Die Vertriebsaufwendungen reduzierten sich im Gesamtjahr 2022 auf 92,4 Mio. ? gegen?ber 121,5 Mio. ? im Jahr 2021. Der R?ckgang gegen?ber dem Vorjahr beruht in erster Linie auf den in 2021 h?heren Investitionen in die Vertriebsstrukturen, die w?hrend des ersten ganzen Jahres nach der Markteinf?hrung von Monjuvi get?tigt wurden. Die allgemeinen Verwaltungsaufwendungen beliefen sich 2022 auf 60,1 Mio. ?, verglichen mit 78,3 Mio.?? im Jahr 2021. Der R?ckgang ist in erster Linie auf die transaktionsbezogenen Kosten im Zusammenhang mit den Vereinbarungen mit Constellation und Royalty Pharma in 2021 zur?ckzuf?hren.

Operativer Verlust:? Der operative Verlust belief sich im Gesamtjahr 2022 auf 220,7 Mio. ?, verglichen mit einem operativen Verlust von 508,3 Mio. ? im Jahr 2021. Der geringere operative Verlust im Vergleich zum Vorjahr ist in erster Linie auf die im Jahr 2021 vorgenommene Wertminderung des Gesch?fts- oder Firmenwerts in H?he von 230,7 Mio. ? zur?ckzuf?hren.

Konzernverlust:? Im Gesamtjahr 2022 betrug der Konzernverlust 151,1 Mio. ?, verglichen mit einem Konzernverlust von 514,5 Mio. ? im Jahr 2021. Der geringere Konzernverlust im Jahr 2022 ist haupts?chlich auf die Verbuchung von Finanzertr?gen zur?ckzuf?hren, die durch die Verringerung der Finanzverbindlichkeiten aus Kooperationen ausgel?st wurden.

Zahlungsmittel und sonstige finanzielle Verm?genswerte:? Zum 31. Dezember 2022 verf?gte das Unternehmen ?ber liquide Mittel und sonstige finanzielle Verm?genswerte in H?he von 907,2 Mio. ? im Vergleich zu 976,9 Mio. ? am 31. Dezember 2021.

Anzahl der Aktien:? Die Anzahl der ausgegebenen Aktien belief sich am 31. Dezember 2022 auf 34.231.943, keine ?nderung seit 31. Dezember 2021.

Finanzprognose f?r das Gesamtjahr 2023:

Betr?ge in Millionen ?Finanzprognose 2023 Erl?uterungen zur Finanzprognose 2023 Monjuvi Netto-Produktumsatz in den USA 80 bis 95 Mio. US-$ 100 % des Netto-Produktumsatzes von Monjuvi in den USA werden in der Gewinn- und-Verlust-Rechnung von MorphoSys erfasst, und der damit verbundene Gewinn/Verlust wird h?lftig zwischen MorphoSys und Incyte aufgeteilt. Bruttomarge f?r US-Netto-Produktums?tze von Monjuvi 75% bis 80% 100 % der Umsatzkosten von Monjuvi in den USA werden in der Gewinn- und-Verlust-Rechnung von MorphoSys erfasst, und der damit verbundene Gewinn/Verlust wird h?lftig zwischen MorphoSys und Incyte aufgeteilt. Aufwendungen f?r Forschung und Entwicklung (F&E) 290 bis 315 Mio. ? 2023 wird aufgrund der Ausweitung des Pelabresib-Entwicklungsprogramms mit einem leichten Anstieg gegen?ber 2022 gerechnet. Aufwendungen f?r Vertrieb, Verwaltung und Allgemeines 140 bis 155 Mio. ? 45 % bis 50 % der mittleren Aufwendungen f?r Vertrieb, Verwaltung und Allgemeines repr?sentieren Vertriebskosten von Monjuvi in den USA, von denen 100% in der Gewinn- und-Verlust-Rechnung von MorphoSys ausgewiesen werden. Incyte erstattet MorphoSys die H?lfte dieser Vertriebskosten.

Zus?tzliche Informationen zur Finanzprognose 2023:

Die Tremfya-Tantiemen werden weiterhin als Umsatzerl?se ohne Umsatzkosten in der Gewinn- und-Verlust-Rechnung von MorphoSys ausgewiesen. Diese Tantiemen werden MorphoSys jedoch keine liquiden Mittel zuf?hren, da 100% der Tantiemen an Royalty Pharma weitergeleitet werden. MorphoSys geht davon aus, Tantiemen f?r Minjuvi-Verk?ufe au?erhalb der USA zu erhalten. MorphoSys erwartet keine wesentlichen zahlungswirksamen Ums?tze aus Meilensteinzahlungen im Jahr 2023. MorphoSys rechnet mit Verk?ufen von kommerziellem und klinischem Material von Tafasitamab au?erhalb der USA an seinen Partner Incyte. Die Erl?se aus diesen Lieferungen werden in der Gewinn- und Verlust-Rechnung von MorphoSys in der Kategorie "Lizenzen, Meilensteine und Sonstiges" ausgewiesen. Diese Verk?ufe f?hren zu einem Bruttogewinn/einer Bruttomarge von Null. Daher gibt MorphoSys f?r diese Ums?tze keine Prognose ab.

Operativer Ausblick:

F?r 2023 und dar?ber hinaus sind unter anderem folgende Ereignisse bzw. Entwicklungsma?nahmen geplant:

die vollst?ndige Patientenrekrutierung f?r die pivotale Phase?3-Studie (MANIFEST-2) mit Pelabresib in Myelofibrose (MF) im Jahr 2023 und die Vorlage der Topline-Ergebnisse Anfang 2024 die Daten der Prim?ranalyse der Phase?3-Studie (inMIND) mit Tafasitamab f?r Patienten mit indolenten Lymphomen (R/R FL/MZL) im Jahr 2024 die Daten der Prim?ranalyse der pivotalen Phase?3-Studie (frontMIND) mit Tafasitamab in bisher unbehandeltem DLBCL in der zweiten H?lfte des Jahres 2025

Kennzahlen des MorphoSys-Konzerns (IFRS, zum Ende des Berichtsjahrs: 31. Dezember 2022)

in Mio. ? ? Q4 2022 ? Q4 2021 ? ? ? 2022 ? 2021 ? ? Umsatzerl?se ? ?81,6 ? ?52,9 ? ?54?% ? ?278,3 ? ?179,6 ? ?55?% Produktverk?ufe ? ?24,7 ? ?20,5 ? ?20?% ? ?84,9 ? ?66,9 ? ?27?% Tantiemen ? ?29,1 ? ?23,2 ? ?25?% ? ?99,9 ? ?65,6 ? ?52?% Lizenzen, Meilensteine und Sonstiges ? ?27,9 ? ?9,3 ? >100% ? ?93,5 ? ?47,2 ? ?98?% Umsatzkosten ? ?-15,4 ? ?-9,5 ? ?62?% ? ?-48,6 ? ?-32,2 ? ?51?% Bruttogewinn ? ?66,2 ? ?43,4 ? ?53?% ? ?229,6 ? ?147,4 ? ?56?% Betriebliche Aufwendungen ? ?-134,6 ? ?-368,4 ? ?-63?% ? ?-450,4 ? ?-655,8 ? ?-31?% Forschung und Entwicklung ? ?-94,0 ? ?-87,0 ? ?8?% ? ?-297,8 ? ?-225,2 ? ?32?% Vertrieb ? ?-23,0 ? ?-32,5 ? ?-29?% ? ?-92,4 ? ?-121,5 ? ?-24?% Allgemeines und Verwaltung ? ?-17,5 ? ?-18,2 ? ?-4?% ? ?-60,1 ? ?-78,3 ? ?-23?% Wertminderung des Gesch?fts- oder Firmenwerts ? ?? ? ?-230,7 ? ?-100?% ? ?? ? ?-230,7 ? ?-100?% Operativer Gewinn (+) / Verlust (-) ? ?-68,4 ? ?-325,0 ? ?-79?% ? ?-220,7 ? ?-508,3 ? ?-57?% Sonstige Ertr?ge ? ?-7,8 ? ?3,4 ? >-100% ? ?12,0 ? ?8,2 ? ?46?% Sonstige Aufwendungen ? ?7,4 ? ?-1,7 ? >-100% ? ?-15,6 ? ?-6,4 ? >100% Finanzertr?ge ? ?325,0 ? ?-2,7 ? >-100% ? ?412,1 ? ?96,6 ? >100% Finanzaufwendungen ? ?249,5 ? ?-89,0 ? >-100% ? ?-165,9 ? ?-181,5 ? ?-9?% Ertrag (+) aus Wertaufholungen / Aufwand (-) aus Wertminderungen f?r Finanzielle Verm?genswerte ? ?0,4 ? ?-0,2 ? >-100% ? ?? ? ?0,3 ? ?-100?% Anteil am Verlust von nach der Equity-Methode bilanzierten assoziierten Unternehmen ? ?-4,0 ? ?? ? n.a. ? ?-4,3 ? ?? ? n.a. Ertrag (+) / Aufwand (-) aus Ertragsteuern ? ?-172,7 ? ?34,4 ? >-100% ? ?-168,6 ? ?76,6 ? >-100% Konzerngewinn (+) / -verlust (-) ? ?329,4 ? ?-381,0 ? >-100% ? ?-151,1 ? ?-514,5 ? ?-71?% Ergebnis je Aktie, unverw?ssert und verw?ssert (in ?) ? ?? ? ?-11,16 ? n.a. ? ?-4,42 ? ?-15,40 ? ?-71?% Ergebnis je Aktie, unverw?ssert (in ?) ? ?9,64 ? ?? ? n.a. ? ?? ? ?? ? n.a. Ergebnis je Aktie, verw?ssert (in ?) ? ?8,93 ? ?? ? n.a. ? ?? ? ?? ? n.a. Zahlungsmittel und sonstige finanzielle Verm?genswerte (am Ende der Periode) ? ?907,2 ? ?976,9? * ? ?-7?% ? ?907,2 ? ?976,9? * ? ?-7?% ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?

*?Wert zum 31.12.2021

MorphoSys wird morgen, am 16. M?rz 2023 um 13 Uhr MEZ eine ?ffentliche Telefonkonferenz mit Webcast abhalten, um die Ergebnisse f?r das vierte Quartal und das Gesch?ftsjahr 2022 zu pr?sentieren.

Teilnehmer f?r die Telefonkonferenz mit Webcast k?nnen sich im Voraus anmelden und erhalten spezielle Einwahldaten zugeschickt, um einfach und schnell an der Telefonkonferenz teilnehmen zu k?nnen:

https://services.choruscall.it/DiamondPassRegistration/register?confirmationNumber=3478238&linkSecurityString=469447192

Bitte w?hlen Sie sich zehn Minuten vor Beginn der Konferenz ein.

Der Live-Webcast und die Pr?sentation werden auf der MorphoSys Website, https://www.morphosys.de, im Bereich "Investoren" unter "MorphoSys Veranstaltungen" zur Verf?gung gestellt. Im Anschluss an die Veranstaltung haben Sie die M?glichkeit, dort auch die Aufzeichnung der Konferenz abzurufen.

Der vollst?ndige Konzernjahresabschluss 2022 (IFRS) steht auf unserer Website unter https://www.morphosys.com/de/investoren/finanzinformationen zur Verf?gung.

?

?ber MorphoSys

Bei MorphoSys haben wir eine klare Mission: Wir wollen Menschen mit Krebs ein besseres und l?ngeres Leben erm?glichen. Als globales, kommerziell ausgerichtetes Biopharma-Unternehmen entwickeln wir neuartige Medikamente und stellen sie Patienten mit dem Ziel zur Verf?gung, die Behandlung von Krebs neu zu definieren. MorphoSys hat seinen Hauptsitz in Planegg, Deutschland und f?hrt sein Gesch?ft in den USA von Boston, Massachusetts. Mehr Informationen finden Sie auf www.morphosys.de. Folgen Sie uns auf LinkedIn und Twitter.

?ber Pelabresib

Pelabresib (CPI-0610) ist ein selektiver niedermolekularer Wirkstoff in der Entwicklungsphase, der durch die Hemmung der Funktion von BET-Proteinen (BET - Bromodomain- und Extra-Terminal-Domain) die Anti-Tumor-Aktivit?t f?rdern soll, um so die Expression von abnormal exprimierten Genen bei Krebs zu verringern. Pelabresib wird derzeit zur Behandlung von Myelofibrose untersucht und wurde noch nicht von einer Zulassungsbeh?rde gepr?ft oder zugelassen.

?ber Monjuvi (Tafasitamab-cxix)

Monjuvi? (tafasitamab-cxix) ist ein humanisierter Fc-modifizierter zytolytischer monoklonaler Antik?rper gegen CD19. Im Jahr 2010 lizenzierte MorphoSys die exklusiven weltweiten Rechte zur Entwicklung und Vermarktung von Tafasitamab von Xencor, Inc. Tafasitamab enth?lt eine von XmAb? modifizierte Fc-Dom?ne, die die Lyse von B-Zellen durch Apoptose und Immuneffektor-Mechanismen wie die Antik?rper-abh?ngige zellvermittelte Zytotoxizit?t (ADCC) und die Antik?rper-abh?ngige zellul?re Phagozytose (ADCP) vermittelt.

Monjuvi? (Tafasitamab-cxix) ist von der U.S. Food and Drug Administration in Kombination mit Lenalidomid f?r die Behandlung erwachsener Patienten mit rezidiviertem oder refrakt?rem diffusem gro?zelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL), das nicht anderweitig spezifiziert ist, einschlie?lich DLBCL, das aus einem niedriggradigen Lymphom hervorgegangen ist, und die f?r eine autologe Stammzelltransplantation (ASCT) nicht in Frage kommen, zugelassen. Diese Indikation wird im Rahmen einer beschleunigten Zulassung auf der Grundlage der Gesamtansprechrate zugelassen. Die weitere Zulassung f?r diese Indikation kann von der ?berpr?fung und Beschreibung des klinischen Nutzens in einer oder mehreren best?tigenden Studien abh?ngig gemacht werden.

In Europa erhielt Minjuvi? (Tafasitamab) eine bedingte Zulassung in Kombination mit Lenalidomid, gefolgt von einer Minjuvi-Monotherapie, f?r die Behandlung erwachsener Patienten mit rezidiviertem oder refrakt?rem diffusem gro?zelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL), die nicht f?r eine autologe Stammzelltransplantation (ASCT) in Frage kommen.

Tafasitamab wird in mehreren laufenden Kombinationsstudien als therapeutische Option bei B-Zell-Malignomen klinisch untersucht.

Minjuvi? und Monjuvi? sind eingetragene Warenzeichen der MorphoSys AG. Tafasitamab wird von Incyte und MorphoSys gemeinsam unter dem Markennamen Monjuvi? in den USA und von Incyte unter dem Markennamen Minjuvi? in Europa, im Vereinigten K?nigreich und in Kanada vermarktet.

Tremfya? ist eine eingetragene Marke von Janssen Biotech, Inc.

XmAb? ist eine eingetragene Marke von Xencor, Inc.

Zukunftsgerichtete Aussagen von MorphoSys

Diese Mitteilung enth?lt bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen ?ber die MorphoSys-Unternehmensgruppe. Sie beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten, die dazu f?hren k?nnen, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Liquidit?t, die Leistung oder die Erfolge von MorphoSys oder die Ergebnisse der Branche erheblich von den historischen oder zuk?nftigen Ergebnissen, der Finanzlage, der Liquidit?t, der Leistung oder den Erfolgen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Selbst wenn die Ergebnisse, die Leistung, die finanzielle Lage und die Liquidit?t von MorphoSys sowie die Entwicklung der Branche, in der MorphoSys t?tig ist, mit den zukunftsgerichteten Aussagen ?bereinstimmen, k?nnen diese nicht auf die Ergebnisse oder Entwicklungen in zuk?nftigen Perioden schlie?en lassen. Zu den Faktoren, die zu Abweichungen f?hren k?nnen, geh?ren die Tatsache, dass die Erwartungen von MorphoSys unzutreffend sein k?nnten, die inh?renten Unsicherheiten im Zusammenhang mit Entwicklungen im Wettbewerb, klinischen Studien und Produktentwicklungen sowie beh?rdlichen Zulassungsanforderungen, die Abh?ngigkeit von Kooperationen mit Dritten, die Absch?tzung des kommerziellen Potenzials der Entwicklungsprogramme von MorphoSys und andere Risiken, die in den Risikofaktoren im Jahresbericht von MorphoSys auf Formblatt 20-F und anderen bei der US-B?rsenaufsichtsbeh?rde eingereichten Unterlagen aufgef?hrt sind. In Anbetracht dieser Unw?gbarkeiten wird dem Leser empfohlen, sich nicht in unangemessener Weise auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum der Ver?ffentlichung dieses Dokuments. MorphoSys lehnt ausdr?cklich jede Verpflichtung ab, die in diesem Dokument enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um sie an ge?nderte Erwartungen oder an ver?nderte Ereignisse, Bedingungen oder Umst?nde anzupassen, auf denen diese Aussagen beruhen oder die die Wahrscheinlichkeit beeinflussen, dass die tats?chlichen Ergebnisse von den in den zukunftsgerichteten Aussagen genannten abweichen, es sei denn, dies ist gesetzlich oder regulatorisch vorgeschrieben.

?

F?r mehr Informationen kontaktieren Sie bitte:

Medienkontakte: Thomas Biegi Vice President Tel.: +49 (0)89 / 899 27 26079thomas.biegi@morphosys.com Investorenkontakte: Dr. Julia Neugebauer Leiterin Investor Relations Tel: +49 (0)89 / 899 27 179julia.neugebauer@morphosys.com Eamonn Nolan Director, Communications Tel: +1 617-548-9271eamonn.nolan@morphosys.com ?

?

15.03.2023 CET/CEST Ver?ffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, ?bermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.F?r den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch Unternehmen: MorphoSys AG Semmelweisstr. 7 82152 Planegg

Deutschland Telefon: +49 (0)89 899 27-0 Fax: +49 (0)89 899 27-222 E-Mail: investors@morphosys.com Internet: www.morphosys.com ISIN: DE0006632003 WKN: 663200 Indizes: SDAX, TecDAX B?rsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, D?sseldorf, Hamburg, Hannover, M?nchen, Stuttgart, Tradegate Exchange; Nasdaq EQS News ID: 1583125 ? Ende der Mitteilung EQS News-Service

1583125??15.03.2023?CET/CEST

@ dgap.de